Csepregi Zoltán: Magyar pietizmus 1700-1756. Tanulmány és forrásgyűjtemény a dunántúli pietizmus történetéhez. Budapest 2000. (Adattár XVI-XVIII. századi szellemi mozgalmaink történetéhez 36.)

Forrásgyűjtemény - 100 forrás

parca. Haec sub rosa. Doch ist die freyfrau von Meute noch mit einem ducaten heraus­geruckt, bey der ich auch die ehr gehabt zu speisen. Sie haben mich alle beyde auf das allerfreundlichste empfangen und zum mittagessen eingeladen, welches ich ihnen auf ihr vielfältiges ansuchen nicht abschlagen können. Meine Susanna lag indessen zu hauß kranck. Von Wienn auf Preßburg zu kommen, so sind die herren pastores daselbst wohl auf. Herr Serpilius lebt gesund und vergnügt. Herrn Bel hab ich auch gesprochen, der mir dann unter andern ferner [?] den Isten tomum von s[einem] opere Hung[arico] wieß. 3 Von Preßburg auf Comorrn zu kommen, so ist unser ankunfft auf die nacht ge­schehen. Wir sind gleich aus dem schiff gestiegen und haben den herrn d[octorem] Neuhold'' besucht, welchen wir zusammen mit seiner frau 7 angetroffen, haben auch das abendessen bey ihnen müssen einnehmen. Humanissime nos exceperunt, sed quia in navi pernoctavimus, id quod ob infantem dormientem tunc temporis fieri debuit, hinc aegre tulerunt. Gantz 8 tag haben wir auf dem wasser zugebracht. Den 17. Aug. reyßten wir von Preßburg ab und den 24. kamen wir in Tolnam abends an. Es war ein schiff, das gar nach Belgrad ging. Rogo Te, charissime Domine Frater, ut meum dilectum eumque senem Isaacum cum sua Rebecca, intelligo charos parentes, eures ex intimis meis visce­ribus salutari. Item coniugem Tuam, si ve[...]. In primis salutatur intimus meus affinis, dominus Samuel Bre[...] a me literas expectabit. Nunc impossibile fuit ei scribere. Cum hac posta etiam meo socero scribitur. Multam negotiorum farraginem domi appellens deprehendi. Ich schließe und befehle Dich, mein hertzallerliebster Herr Bruder, der theuren gnade und obsicht Gottes. Verharrend bis in tod Dein freiw. [?] ergebenst Mich. Weiß Kis-manyok den 1. Sept. 1735. P.S. Meine Susanna last ihren Herrn Vetter und fr. Mämb auf das verbindlichste grüssen und dancke sagen für alle ihr erwießene wohlthaten. Das kind* ist glücklich abgespenst. REG. Autográf JEGYZETEK 1. Pavol Jakobaci (1695-1752) cv. lelkész: Zoványi 1977. 280. Rektor, majd szlovák lelkész volt Modorban. 2. A bécsi svéd és a dán követségi prédikátorról lehet szó. A svéd prédikátor 1733 és 1737 között Chris­toph Friedrich Trcscnrcutcr (1709-1746), későbbi altdorfi professzor volt. 3. Christian Nicolaus Möllenhoff (1698-1748) cv. lelkész: ADB 22,121. Dán követségi prédikátor Bécs­ben: 1728-1736. Hadd álljon itt egy idézet életrajzírójától: „Während seines Aufenthalts in Wien hatte er einen starken Briefwechsel mit auswärtigen Gelehrten. Nemlich: 1) Mit dem August Hermann Franken in Halle, wegen der Mission nach Tranqucbar, und anderer Dinge. 2) Mit dem Herrn Johan Henrich Callenberg in Halle, in Ansehung des Instituti zur Judcnbckchrung, und der deswegen ausgesandten Arbeiter. 3) Mit dem Bernhard Raupach in Hamburg, dem er gedruckte und geschriebene Urkunden zu dem evangelischen Oester­reich verschaftc. 4) Mit vielen lutherischen Predigern in Ungarn. Er war ein Werkzeug, die liebreiche Absich­ten des damaligen Königlichen Grosbritt. und Churhanovcrischcn Gesandten an dem Kaiserlichen Hofe, Frei-

Next

/
Thumbnails
Contents