Buchwald, Georg: Wittenberger Ordiniertenbücher. Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich. 1895-1903.
XI. Beiträge zur Kenntniss der evangelischen Geistlichen und Lehrer Oesterreichs aus den Wittenberger Ordinirtenbüchern seit dem Jahre 1573
202 et ab ineunte aetate in bonis literis et fundamentis doctrinae Christianae vere institutus sum a D. Petro Baroschio Rectore scholae ibidem triennium et eruditissimo viro D. Thoma Fabricio Rectore scholae Bartphanae fundatae quondam a doctissimo uiro D. Leonarto Stöckelio quinquennium. Witebergam uero profectus ut et studiis meis extremum actum adderem et publicum docendi testimonium acciperem uocatus ad officium Diaconi Ecclesiae Teutolypschensis. — O. [7. Nov.] 90. Ich Lucas Rosenkranz von Ölsnitz im voitlandt vnter dem hertzogk churfursten augusto gelegen bin 6 Jhar daselbest in die Schul gangen, item iij jhar zu Leiptzig, ij Jhar zu naumpurgk, bin hernach Schulmeister zu marcheney (^Marienei) eine meil weges von ölsnitz gelegen xiiij jhar gewessen, nachfolgende vonn Edlen vnd Ehrenuesten Hans von Schirnding vffen Schönwalt zum pfarherr beruffen worden. — Ex. u. Ord. Bugenhagen und Oberndorfer. [6. Nov.]