Buchwald, Georg: Wittenberger Ordiniertenbuch 2. 1537-1572. Leipzig 1895.

Ordinanden-Register.

Ordinanden-Register. Anno 15C0 Mense Aprili. 1. Johannes bossdorff von Zerbst, Ist beruffen gen gueterglick den 24 Aprilis. 2. Paidus schallen von Blawen ist den I. tag maij gen Strassburg hart bey blaw liegend zum predigampt vociert worden. 3. Paidus Hadlich von blawen ist den 8 tag április gen Querfurt vociert. 4. Paulus Juuenis piscenus Boemus, Henrici Matuscae Filius 8 Aprilis. 5. Joachimus Libeus Frisacensis sum vocatus in retgaw 8 Aprilis. 6. Antonius schmiedewalch von Ruesswein is ...................he1) vociert den 12 tag maij. 7 . Simon Hentel von adorff ist gen...................2) vociert den 12 tag maij. 8 . Johannes gualterus Dornouiensis frisius 12 maij. 9. Zacharias Agnellus Namisslauiensis Silesij vocatus in Staxpeen in silesiam 15 tag maij. 10. Nicolaus Suttorus Vrzendouiensis polonus, Vratislauicensis3) ad S. Christophorum po- lonicus futurus Contionator 15 tag maij. 11. Isibrandus Middochius Frisius, Vocatus ad ecclesiam Tehensem in Frisia Orientali. 19. Maij. 12. Gregorius schicarm sanfftenbergensis ist den 19 tag Maij gen Reichwaltt vociert. 13. Paulus Just von weissenburg ist vocirt gen gredis 19. Maij. 14. Johannes Roetig von Pirn, zum Diacono vocirt gen honstein 23. Maij. 15. Erhardus schuwart von graytz zum Diacono vocirt gen Lauchstet 23 Maij. 16. Laurentius starch von hertzberg ist den 29 tag maij gen sclilieben zum Diacono vociert. 17. Melcher schickfus vom goldtberg ist den 9 tag Junij gen bomsen vocirt. 18 Eodem die Tobias Zschwignerus von weida ist gen Zschirma bei greetz vociert. 19. Andreas Raffelt Zottensis, fuit Monachus per quadriennium et semestre in monasterio beate virginis in arena vrbis Vratislauiensis. 20. Jodocus Hillebrandus aus dem Zips ist auff den 12 Junij gen Leoportitz vociert worden. 21. Casparus bennigk Vallensis ist den 19 Junij gen benick vociert. 22. Johannes Hoffman Aldenburgensis ist auff den 19 Junij gen mitteloetla vociert. *) Papier zerrissen. 2) Nach Kreyssig, Album der ev.-luth. Geistlichen im Königreiche Sachsen von der Re­formationszeit bis zur Gegenwart. 1883. S. 50 ist Brambach zu ergänzen. 3) Vratislamicens Or. Bnchwald, Wittenbg. Ordiniertonburh II. 1

Next

/
Thumbnails
Contents