Buchwald, Georg: Wittenberger Ordiniertenbuch 1. 1537-1572. Leipzig 1894.

1539

21. September. 1539. 12. Oktober. 7 87. Jacobus Keiner von Seyda, Schulmeister Zu Rochlitz, Berufen gein Döbeln zum Priesterambt. (21. September.) Dominica XVI Oder Mathei Apostoli per dominum D. P. 88. Magister Joannes Stoltz Witebergensis, Aus dieser Vniuersitet berufen gein Jessen Zum Priesterambt. 89. Joannes Mawer vonn1) Berufen gein Eschfelt Zum Pfarambt. 90. Wolffgangus Kress von Engelfszelle, Inn Baiern, Hansen Luffts Druecker, Berufen gein Lindaw vnterm Fürsten Zu Anhalt Zum Pfarambt. (28. September.) Dominica XVII per dominum D. Pomeranum. 91. Allexius Hinricus von Golssenn, Schulmeister vnd Stadschreiber doselbst, Berufen gein grossenn Zfchiest Zum Pfarambt. 92. Hinricus Kirseman von Königfsberg Inn Franckenn, Schulmeyster Zu Froburg, doselbsthin berufen Zum Priesterambt. 93. Ambrosius Fischer vom Thalli, Bürger doselbst, Berufen gein Gottefslob Zum pfarambt. 94. Martinus Nucleus von Kesselstorff, Schulmeister Zur Mitweide, Berufen gein Ringenthal Zum Pfarambt. 95. Christophorus Keyser von Dellendorff Im Furstenthumb Barge, Aus dieser Vniuer­sitet Berufen gein Milterde Zum Pfarambt.2) (5. Oktober.) Dom. XVIII per dominum Pomeranum ordinati. 96. Joannes Halbbrot vonn Reuden j meil vonn Zeitz, Schulmeister Zu Golssenn, be­rufen gein Sagen Inn Schlesien Zum priesterambt. 97. Franciscus Pfeiffer von Wurtzen, Burger vnd Seiler Zu Torgaw, berufen Zum predigambt doselbst Zum heiligen geist. 98. M. Joannes Reussener von Lewenberg, Witteb: ic. berufen genn der Czaline Zum priesterambt. 99. Bernhardus Rasch vom Stolpe, Her Georg vonn Mingkwitz diener, berufen gein Tammenhain Zum pfarrambt. 100. Balthasar Stephanus von Landsperg an der Warthe, Studens Wittebergensis, be­rufenn Genn Gruenrade vnterm Marggraff Johans Zu Brandemburg. 101. Sebastianus Richter vonn Finsterwald, Schulmeister Zu Wartenbriigk, Berufen Zum pfarrambt Gen Langfischwasser vnd Eicholtz. 102. Jeronimus Hennig von Leiptzk, Schulmeister Zu Schmideberg, Berufen gen Niemigk Zum priesterambt. (12. Oktober.) Dominica 19 oder post Dionisij per dominum D. P. 103. Symon Kersten von Mertenrode, Edituus Zu Baistadt vnter der Grafschaft zu Gleichen, dohin berufen zum predigambt. 104. Bartholomäus Moeller vonn Aldemburg, berufen gen Trebissen Zum Priesterambt. 105. Dauid Lang von Gehoffenn, doselbst Edituus, berufen gen Hemleben vnter der Grafschaft Beichlingen. l) Lücke im Or. *) Hiernach eine Seite leer.

Next

/
Thumbnails
Contents