Buchwald, Georg: Wittenberger Ordiniertenbuch 1. 1537-1572. Leipzig 1894.
1558
29. Dezember. 1557—1568. 9. März. 109 (29. Dezember.) Ferna Quarta post Joannis per d. Doctorem Maiorem. 1742. Symon Schwan von der Elster, Coadiutor des pfarhern doselbst. (29. Dezember.) Feria Quarta post Natiuitatis per dominum I). Maiorem. 1743. M. Christoff Brenner Ausm Joachimsthal, Aus dieser vniuersitet beruffen gein der Czane zum dyaconat. 1744. Gregorius Hentel vonn Grunberg, Aus der vniuersitet Franckfurt beruffen gein1) 1558. (1. Februar.) Abennds Purificationis Marie per dominum M. Frceschel. 1745. Jacobus Lechner aus Österreich, Aus dieser vniuersitet beruffenn gein Nuernberg zum dyaconat. 1746. M. Seinecker, Aus dieser vniuersitet beruffenn gein Dresenn zum Priesterambt. (29. Januar.)2) Sabbatho für purificationis Marie per dominum M. Froeschel. 1747. Andreas Kolman von Northeim, aus dieser vniuersitet beruffen doselbsthin zum dyaconat. 1748. Lucas Cardinal vonn Funckenstein, aus der vniuersitet Leiptzick beruffenn gein Griefslais zum Pfarrambt. 1749. Franciscus Grosman, Custos zu Langenbruck, Beruffen gein Medigenn zum Pfarrambt. (9. Februar.) Feria Quarta post 7mam per dominum D. Maiorem. 1750. M. Burchardus Jetzner von Goefsnitz, Aus dieser vniuersitet beruffenn gein Walt- sassenn zum Predigambt. (23. Februar.) Feria Quarta post Estomihj per dominum D. Maiorem. 1751. Paulus Gerner vonn Yergestorff, Aus dieser vniuersitet beruffenn gein Newno zum pfarambt. (2. März.) Feria Quarta post Inuocauit per dominum D. Maiorem. 1752. Caspar Wolferinus vonn Erffurdt, Aus der vniuersitet Isenach beruffenn gein Glentzsch vnd Dölitz zum pfarambt. 1 (53. Sigismundus Laubmann von Zwickaw, Aus der Vniuersitet beruffenn gein Spicken- dorff zum pfarambt. (9. März.) Feria Quarta post Reminiscere per dominum I). Maiorem. 1(54. Wendelinus Martius vonn Fridberg, Aus dieser Vniuersitet beruffen gein Fridberg zum Pfarambt. 1755. Johannes Franck von Budissen, Baccalaureus zu Hirfsbergk, beruffen gein Jegern- dorff zum Pfarambt. 0 Lücke im Or. 2) Oder ,fur ’ Schreibfehler für ,nach’? (5. Februar.)