Prőhle Károly: Lukács evangéliuma. 2. kiad. (Budapest, 1991)

Irodalom

7. Krisztológia és eszhatológia BARTSCH Η. W.: Zum Problem der Parusieverzögerung bei den Synoptikern, Ev. Theol. 1959:116—131. — BRAUN H.: Der Sinn der neutestamentlichen Christologie, Gesammelte Studien, 1962:243—282. — CONZELMANN H.: Gegenwart und Zukunft in der Synoptischen Tradition, ZThK 1957:227—296. — CULLMANN O.: Christus und die Zeit, 1962. — CULLMANN O.: Die Christologie des N.T., 1958. — GRÄSSER E. : Das Problem der Parusieverzögerung in den synopti­schen Evangelien und in der Apostelgeschichte, 1957. — HAHN F.: Christologische Hohheitstitel, 1963. — KOCSIS Ε.: Jézus és a messia­nizmus, 1964. — LOHMANN T!h,: Der Ausschliesslichkeitsanspruch Jesu und des Urchristentums, 1962. — LOHMEYER Ε.: Gottesknecht und Davidssohn. 1953. — LOHSE E.: Märtyrer und Gottesknecht, 1955. — MORGENTHALER R.: Kommendes Reich, 1952. — OTTO R.: Reich Gottes und Menschensohn, 1940. — RISTOW Η. —MATTHIAE K.: Der historische Jesus und der kerygmatische Christus, 1960. — SCHNIEWIND J.: Messiasgehimnis und Eschatologie, Nachgelesene Reden, 1952:1—15. — TÖDT Η. E.: Der Menschensohn in der synop­tischen Uberlieferung, 1959. — VIEL,HAUER Ph.: Gottesreich und Menschensohn in der Verkündigung Jesu, Festschr. G. Dehn, 1957: 51—79. 377

Next

/
Thumbnails
Contents