Victor Hornyánszky: Beiträge zur Geschishte evangelischer Gemeinden in Ungarn (Pest, 1867)
Vorwort
Vorwort Och muß es den freundlichen Lesern überlassen, zu entscheiden: ob ich mit der Herausgabe dieses Werkes der vaterländischen Kirchengeschichte irgend einen Dienst erwiesen habe, und beschränke mich hier darauf, Einiges über die Entstehung desselben mitzutheilen. Angelegt wurde diese Reihe von Monographien noch gegen Ende des vorigen Jahrhunderts durch den im Reutraer Seniorate wegen seiner Gelehrsamkeit noch heute in der Erinnerung lebenden Bo- huslaus Mudrony, und der ehemalige Neutraer Senior Georg v. Bobok setzte sie fort. Jener war der Urgroßvater, dieser der Großvater des Herausgebers, dessen Vater die Handschriften sorgfältig bewahrte und, wo er konnte, vervollständigte. In den ersten Jahrgängen meiner „Protestantischen Jahrbücher" habe ich Auszüge aus diesen Handschriften mitgetheilt, und der Beifall, den sie fanden , die Aufforderungen mehrerer Freunde gaben mir den Muth, die Monographien zu ordnen und in einem selbstständigen Werke zu veröffentlichen. Die Mittheilungen in den „Protestantischen Jahrbüchern" hatten zur Folge, daß mir aus verschiedenen Gemeinden, wie: Bartfeld, Bries, Dobschau, Pest ihre aus den Kirchenprotokollen und Archiven geschöpften Monographien zugesandt wurden, die ich nun auch in dieses Werk aufnahm. Hat es einen Werth für die kirchliche Literatur, so ist das — wie der freundliche Leser aus dem, was ich eben sagte, erkennen wird — nicht mein Verdienst; die Fehler und Unrichtigkeiten aber möge er mit der Schwierigkeit der Arbeit auf diesem Gebiete, wo die zugänglichen Quellen so spärlich sind, entschuldigen.