Victor Hornyánszky: Beiträge zur Geschishte evangelischer Gemeinden in Ungarn (Pest, 1867)

Vorwort

— 211 — Mocsko. — 1818 Johann Andreskovits, aus Libethen berufen. Pokorngy, eine Muttergemeinde im Kleinhonter Seniorate. Prediger: Severinus Severinianus, ging nach Nyustja. — 1649 Georg Jnstitoris, ging nach Kraßkovica. — 1655 Matthias Deák oder Litterati. — 1671 Daniel Korkovßky, früher Lehrer in Rahó, ging nach Kraßkö. — 1717 Johann Bartholomäides, geboren zu Klenäcz, wo sein Bater Jonas Prediger und Senior war. Nach seiner Rückkehr aus Deutschland hielt er sich 5 Jahre bei seinem Vater auf. Sein Vorfahre in Pokoragy war Georg Valentini, der ammovirt wurde. Bartholo­mäides kam später nach Klenöcz — 1782 Andreas Paraßkay, aus Os- gyán berufen, ging nach Tapjö-Sz.-Márton. — 1792 Samuel Prunyi. — 1807 Paul Kmety, früher Rector zu Rimabánya. — 1830 Andreas Czavár. Lehrer: 1792 Mathias Hoznék. — 1807 Stephan Dudik. — 1820 Ludwig Hoznék. Polichno, eine Muttergemeinde im Neograder Comitate. Pre­diger: Georg Bulla, aus Diven vertrieben, war der erste Prediger die­ser Gemeinde. — 1639 Georg Chalupka. — 1647 Nikolaus Hrabecius. — 1649 Johann Cervini. — 1651 Simon Galli, der 1648 als „Jm- postor" von der Predigerstelle in Pravoticz entfernt wurde. — 1653 Matthias Buocz. — 1659 Andreas Columbi. — 1670 Adam Valen­tini. — 1690 Mathias Sartorius, früher Lehrer zu Tamasi. — 1697 Paul Jakobäi. — 1704 Johann Eger, früher Lehrer zu Tamásfalva. — 1711 Georg Poloni, aus Kis-Zellö berufen.— 1717 Paul Ballaschovitz, früher Lehrer zu Szenna. — 1723 Andreas Eger, früher Lehrer zuAlsó- Stregova. — 1725 Martin Sartorius. — 1728 Mathias Miradt, be­rufen aus N.-Kürtös, ging nach Sásomháza. — 1740 Michael Sztra- zsalowsiky, der früher Lehrer zu Nagy-Szlabos war, diese Stelle nieder­legte und dann sich nach Verbócz begab. — 1743 Samuel Miradt, aus Felso-Stregova berufen, ging nach Turopolya. — 1749 Dan. Sztranßky, von Kremnitz berufen. — 1752 Adam Pettyan. — 1807 Mich. Pettyan. Lehrer: 1642 Johann Bahil, von Stregova berufen, kam später nach Kis-Zellö. — 1790 Johann Plivan. — 1807 Michael Kuzy. Poloma, s. Veszveres. Poltar, eine Muttergemeinde im Neograder Comitate. Predi­ger: 1615 Johann Silesius. — 1620 Martin Lihänyi. — 1630 Joh. Skultety. — 1636 Paul Sérti, vom Diakonate zu Bries berufen. — 1636 Jonas Quästoris, wurde am 13. Jänner 1645 zum Orator, 1650 zum Notär, am 5. Juni 1655 zum Consenior und endlich am 4. März 1665 zum Senior erwählt. Er ging von hier nach Pongyelok. — 1645 Jakob Nigrinyi, war Decan, ging nach Maskfalva. — 1648 Georg Zsambokréthy. — 1669 Nikolaus Leporini, war früher Rektor in Rad- ván, wurde 1674 nach Preßburg citirt und auf die italienischen Galee­ren verurtheilt. 1676 kam er nach Deutschland, 1679 nach Ungarn; 1 4*

Next

/
Thumbnails
Contents