Victor Hornyánszky: Beiträge zur Geschishte evangelischer Gemeinden in Ungarn (Pest, 1867)

Vorwort

153 Gymnasiums zu Neusohl. Als aber nach dem Lode Kaiser Joseph II. diese Schule, an welcher Lovich dritthalb Jabre lang mit vielem Ruhm gewirkt hatte, umgestaltet wurde, musste er als Protestant seine Stelle verlassen. 1791 erhielt er das Rectorat an der evangelischen Schule in Neusohl; später wurde er Prediger. Neustadtl an der Waag, eine Muttergemeinde im Neutraer Comitate. Prediger waren hier: 1578 Lucas Pelekius von Liptsche ge­bürtig, der am 6. August zu Wittenberg von Polvkarp Leyser ordinirt wurde. — 1580 Stephan Rajeccenus aus Beczkó berufen. — 1592 Michael Czabani. — 1600 Joh. Mathäi. — 1620 Mathias Sartorius (1601 war hier Diakon Johann Abrahami, früher hier Lehrer, der am 6. Marz zu Wittenberg von Aegidius Hunnius ordinirt wurde; er kam * 004 als Prediger nach Csejthe.) — 1632 Nikolaus Martinyi, von Csejthe berufen, der aber 1638 vom Grafen Johann Drugeth von Ho- mona vertrieben wurde. Den Evangelischen wurde die Kirche abgenom- men. — 1643 Simon Abrahamides, vom Diakonate zu Jolsva berufen, war später Senior des Csejtheer Contuberniums.— 1652 M. Jakob Faschko, vom Rectorate zu Bannowetz berufen. 1660 wurde die neuerbaute Kirche auf Befahl des Grafen Nadasdy bi-s auf den Grund verwüstet. Ile jetzige Kirche wurde 1784 erbaut und eingeweiht. — 1704 Samuel Antonius, von Botfáivá berufen, ging nach Nagy-Palugya. — 1783 Jobauu Kwaschay der hier 1803 starb. — 1804 Andreas Plachv, beru­fen von Thurotz-St.-Márton, starb hier 1810. — 1811 Michael Dionys Doleschal, vom Diakonate zu Miava berufen, ging 1829 als slavischer Prediger nach Modern. An der hiesigen Schule wirkten: 1594 Johann Abrahamides. — 1620 Andreas Andrem — 1629 Jonas Piscatoris. 1630 Andreas An- ericius. — 1650 Johann Krmann, der jüngste Sohn Johann Krmann's Predigers zu Moteschitz, Galgócz, Leßete, Csejthe und Drietoma. Er studirte zu Bannovitz, Trentschin, Eperies und an anderen vaterländi­schen Schulen. Später war er Informator in Polen bei Kaspar Rup- nowßky. Nach seiner Heimkehr erhielt er das hiesige Reetoral; er war spater Rector in Szenicz. — 1651 Georg Pirides, kam später als Pre­diger nach Heiligen-Kreutz. — 1658 Daniel Pcrlitzy. — 1792 Samuel Korabctsny.— 1817 SamuelGyurkovits. St. Nikolaus, eine Muttergemeinde tut Liptauer Comitate.— Hier waren Prediger: 1580 Aegidius Emrich Kokavinus (Diakon 1606 Andreas Zubor; der später nach Drietoma im Trentschiner Comitate be­rufen wurde) — 1610 Johann Fabri. — 1617 Simon Fabritzy, kam nach Drietoma.— 1628 Tobias Benedicti, von Tarnöcz berufen, kam 1631 nach Bajmöcz. — 1631 Georg Tranoscius, vom Schlosse Arva, wo er als Prediger des Grafen Caspar Jllésházy lebte, berufen. Seine Ehegattin, mit welcher er 23 Jahre lebte, soll anfangs eine zweiteLan- lippe gewesen sein, die er auf eine eigenthümliche Weise umwandelte. Einst als sie schon fast eine volle Woche in ihrer Bosheit kein Wort zu

Next

/
Thumbnails
Contents