Az esztergomi izralita betegápoló egylet alapszabályai (1868)
8 bér Srfranfte, nac^> arjtíicfwr íöaf>rneí;mung, Grtoerb«unfüí)ig ifi. §• 13. $>ie ®auer bér ®elb»Unterftüfcung au« bér Serein«* caffa faun nad> @infic$t be« ßaffaftanbe«, unb ítüáfi^t auf bie Serbättniffe be« Äranfen, im nötigen gatte auf nocfy einmal fec§« 2Boc$en verlängert werben. §. 14. SötttttJen, bie im íaufe bon acfjt SBo^eti nacfy bem (Sterbetage iíjre« ®atten jur toeitern toöd)entticf>en 3al)Iung bon 10($eíjn) fr. ficfy willigen, genießen bie 9?ecf>te an bem Sratifenbereine, oljne eine 2lnmetbung«* ober 3mcorporation«=®ebüf?r entrichten ju milffen. §• 15. Zeitung bet $Betetné:$í«gelcgenf)ettetn a) ®ie Leitung bér Serein«--Hngeíegeníjeiten beforgt bie ®eneraíberfammlung. ®ie Slbminifíration befielt au« einem bon 9 fflíitgliebern befte^enben (üontitée: 1 ^väfe«, 1 Sice* Sräfe«, 1 Serein«ar$t, 1 ßoutroüeur, 1 Saffier unb 4 2lu«* fehujjmünnern, melege fämmtlid; auf ein Saíjr geWatylt toerben. ®ie Sefctylufifätytgfeit biefe« 8lu«fctyuffe« bebingt bie Slntoefentyeit bon fünf ißerfoneit. b) Sätyrlicty im Männer wirb eine ®eiteraloerfammlung abgetyaften; wegen befonberet Serantaffung tann audty ber SluSfctyufi eine aufjerorbentlidtye ®euerat*Serfammlung berufen. c) bie 2lutoefentyeit toenigften« eine« V3 £tyeile« bebingt bie Sefctylufffätyigteit. d) ®ie Sefdtyliiffe ber ®eiterai*93erfammlung binben audty bie Slbtoefenben. e) ®ie ©eneral-Serfammlung tyat gu beftimmen: I. ®ie jätyrlictyen 2lu«gaben. II. £5ie letytoerfloffenc Satyre«rectynung ju prüfen unb ben (Srfolg ber ©ebatyrung jn tyrotocolliren.