Kollányi Ágoston: Esztergom : Idegenforgalmi prospektus (1937)

VORVÖRT. Die Geburtsstadt des Königs Sanct Stephan, des Gründ­ers des ungarischen Staates, schickt sich an, den 900- sten Todestag dieses wahrhaft grossen Herschers im Jahre 1938 feierlichst zu begehen. Esztergom ist die Stadt, die auch heute noch innerhalb ihrer Mauern mit Erfurcht jene heilige Stätte hütet, wo der erste König der Magya­ren geboren wurde und deren Boden noch heute die Spu­ren seiner Schritte und seiner Schöpfungen birgt. Die Stadt Esztergom ladet zu dieser Feier alle ungari­schen Brüder und alle ausländischen Freunde in herz­lichster Weise ein: Kommet denn Ihr Ungarn und nehmet teil an unserer Freude und leget Zeugnis ab von dem Vertrauen, dass Ihr in die Macht St. Stephan-schen Geistes setzet, der hier in reinem und hehrem Glanze über dieser Stadt schwebt und Euch segnen will für die kommenden tausend Jahre ungarischer Geschichte. Und kommet auch ihr Fremden aus naher und weiter Ferne, um ein Stück alter Kultur in der ungarischen Provinz kennen zu lernen, wie auch die unverbrüchliche Kraft, die unserem Volke innewohnt, und die nach Überwindung von soviel un­säglicher Trübsal und Leiden wieder aufwärts, der'Sonne entgegenstrebt. Esztergom ruft Euch Alle herbei. Esztergom das' unga­rische Rom, der Sitz des Kardinal Fürstprimas, die uralte Stadt, die Wiege des ungarischen Staates; Esztergom, die Stadt der Schulen und Bildungsanstalten, die die aus allen Teilen des Landes zu diesem Born der Wissenschaft her- beistrjömenden Vertreter der neuen Generation im Geiste St. Stephans, zu religiös denkenden und selbstlosen Pat­rioten' erzieht. Es ruft Euch der alte Festungsberg, der an der Donau treue Wacht hält, und auf dessen Gipfel sich die Basilika erhebt und die selbstbewusste Kraft des von St. Stephan geschaffenen ungarischen Katholizismus kün­det, und daneben der uralte Palast der Könige aus dem Hause der Arpaden, ein herrliches Denkmal grosser ge­schichtlicher Vergangenheit. Alte Kulturschätze erwarten Euch: die in ganz Europa Aufsehen erregenden alten Baudenkmäler, die durch die Ausgrabungen ans Tages­licht gefördert wurden, die Schatzkammer der Basilika, das christliche Museum, die Weltruf geniessende Bilder­galerie und die Diözesen Bibliothek, historische Gebäude und Denkmäler, in anheimelndem Patina, um von Euch gesehen und bewundert zu werden. Aber auch Esztergom als Sommeraufenthaltsort und Bäderstadt rüstet sich zu Eurem Empfange in all seiner Naturschönheit, mit seinen» lieblichen Kranz von Bergen, seiner herrlich reinen Luft, reizenden Umgebung und fit Bazilika oszlopcsarnoka. — Gie Säulenhalle der Basilika. — Halle des colonnes de la Basilique. — The columm-hall of the Basilica. — Colon- nato della Basilica. 3

Next

/
Thumbnails
Contents