Esztergom Évlapjai 1994

INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 13 GÉZA ENTZ: Sammeln von Kunstwerken im 19. Jahr­hundert in Transdanubien 15 LASZLO BAJAK: ISTVÁN NY. NAGY: Angaben zur Mázen-Tátigkeit des Grafen György Károlyi 17 Die Ehrenbürgerder Stadt Veszprém als Mázene und Förderer der Kunst im Zeitalter der Österreich-Ungarischen Monarchie 23 LASZLO FENYVESI: ALICE HORVÁTH: ÁRPÁD SZÁLLÁSI: MÁRTA FORRAI: PÉTER PIFKÓ: János Károlys Vorschlag Arnold Ipolyi in der Angelegenheit des Christus Gemáldes von Mihály Munkácsy 33 "Musis Patriis - Gratisque Posteris" ­Über den Bau von fünf Bibliotheken im vorigen Jahrhundert 49 Die medizinische Bibliophilie und die Esztergomer Bibliothek von József Helischer- 71 Die Bibliothek der Zalaer Zichy Famiiie­Der Mázén István Majer 75 83 ÉVA SÁRAY SZABÓ (TAPOLCAINÉ SÁRAY SZABÓ ÉVA): Verlegen und Verkauf von Büchern und das Lesen im Komitat Komárom-Esztergom (1705-1849) 91 GABRIELLA GÁSPÁR: Die gesellschaftliche Zusammensetzung des Leserkreises in dem dem Reformzeit­alter vorangehenden Zeitraum 107 LÓRÁNT LEEL-ŐSSY: Die psychologischen Bezüge des Mázenatentums 119 MÁRIA HORVÁTH (HORVÁTH GÁBORNÉ): Dererste ungarische Puschkin Übersetzer —123 7

Next

/
Thumbnails
Contents