Ernst D. Petritsch: Ergänzungsband 10/1. Regesten der osmanischen Dokumente im Österreichischen Staatsarchiv. Band 1: 1480-1574 (1991)
Regesten
Regesten der osmanischen Dokumente im Österreichischen Staatsarchiv 47 28 cm, datiert Oktober 5): U. - Druck: Schaendlinger Schreiben Süleymäns 1 lOf n. 5 (Faks., Transkr., dt. Übers.). - Reg.: Hammer Geschichte 9 369 n. 429 (irrtümlich unter dem Jahr 951 = 1544) 79 1544 Mai 22, Buda Dekret des Beylerbeyi Mehmed Pascha von Büdin Sichert den Gesandten König Ferdinands freies Geleit zum Sultanshof zu. Lat. Orig. (42 x 29 cm, Pen?e mit Goldstaub, Siegelabdruck): Turcica 5 Konv. 6 (1544) fol.17-20 (2 Exemplare). - Reg.: Katalog Österreich und die Osmanen 41 n. 61. 80 1544 Juni 3, Nógrád 1544 feria tertia post pentecostes, Nowograd Beylerbeyi Mehmed Pascha von Büdin an Erzbischof Paul (Várdai) von Gran. Als Antwort auf eine Botschaft des ungarischen Statthalters erteilt er den Rat, Ferdinand I. solle so rasch wie möglich Unterhändler zu Friedensverhandlungen entsenden. Lat. Übers, (ö Kopie): Turcica 5 Konv. 6 (1544) fol. 44. 81 1544 Juni 20, Buda 1544 feria sexta post octavas Corporis Christi, Buda Beylerbeyi Mehmed Pascha von Büdin an Erzbischof Paul (Várdai) von Gran. Erklärt bezüglich des von Johannes Deseophy (Desewffy) überbrachten Wunsches nach einmonatigem Waffenstillstand, für einen Abschluß nicht kompetent zu sein, und protestiert gegen Einfälle auf osmanisches Gebiet. Lat. Übers, (ö): Turcica 5 Konv. 6 (1544) fol. 46. 82 1544 Oktober 7, Buda Beylerbeyi Mehmed Pascha von Büdin an Ferdinand I. Teilt mit, daß Ferdinands Bote mit einem Antwortschreiben des Sultans zurückkehrt. Serb. Orig. (Papierwachssiegel abgefallen), lat. Übers, (ö): Turcica 5 Konv. 6 (1544) fol. 47f.