Ernst D. Petritsch: Ergänzungsband 10/1. Regesten der osmanischen Dokumente im Österreichischen Staatsarchiv. Band 1: 1480-1574 (1991)

Regesten

Regesten der osmanischen Dokumente im Österreichischen Staatsarchiv 31 27 1534 Dezember 8-17, Bagdad 941 Gimazeilacher in principo, Babilónia Großwesir Ibrahim Pascha an Ferdinand I. Begleitschreiben mit ausführlicher Beschreibung des Feldzuges. Berichtet von der Überwinterung in Alepo (Aleppo, Haleb), von der Rückeroberung der Provinz Bithlitz (Bitlis), der Eroberung von Van, Vastan (heute Geva§), Astwar (?) und weiterer 13 Städte, ferner von der Eroberung der Stadt und Provinz Tebriz und der Flucht des Sophy und seines Heeres. Er erwähnt die Huldigungen des princeps Gilani Rex Muza- fer (Fürst von Gilän, Muzaffer Hän) und des princeps Sirvanig Sultan Chalil (Fürst von §irvän, Sultan Halil). Das mit den Truppen des Sultans vereinigte Herr marschierte in der Provinz Arach Persia ein, bei der Stadt Sultanighe (Sultäniye) erfuhr man aller­dings, daß das bei Kazvin angelangte persische Heer abziehe. Die Gegner wurden von der Reiterei jedoch eingeholt und geschlagen, die Städte Dergüzin und Hamadän er­obert, die persische Armee aber war verschwunden. Nun zogen die Osmanen zum Über­wintern in die Provinz Arach Arabig und nahmen Bagdad ein. Nachschrift betreffend die Ermordung von Loysi (Aloisio/Ludovico Gritti), der im Auf­trag Süleymäns nach Ungarn gekommen war. Wiederholt, daß dieses Land vom Sultan erobert worden und dessen Eigentum sei; König Johann (Zápolya) erhielt lediglich die Regierungsgewalt übertragen. Laut einer Nachricht des Waivoda Walachie (Wojwode der Walachei, Vlad Vintilä) hätten die Mörder das Territorium Ferdinands aufgesucht. Warnt, sie aufzunehmen, um die freundschaftlichen Beziehungen nicht zu gefährden. Lat. Übers, (ö): U. - Druck: Gévay Urkunden und Actenstücke 2/III lOf n. 7. 28 (1534/35, Belgrad) Sancakbeyi Hüsrev Bey von Semendire an Ferdinand I. Setzt sich für die Freilassung eines Martolosen namens Chovaceviz ein. Ital. Übers, (ö): Turcica 3 Konv. 5 (1534) fol. 96. 29 (1534/35 ?, Belgrad) Usremvegkh Herr der Syrffen (Sancakbeyi Hüsrev Bey von Semendire) an Ferdinand I. Gibt seine Ernennung zum Befehlshaber über ganntz Ramanier (Rümeli) bekannt; wird so wie bisher für die Weiterleitung aller Schreiben des Sultans und des Ubrem Wa- schee (Großwesir Ibrahim Pascha) sorgen. Dt. Übers, (ö): Turcica 4 Konv. 3 (1535, Paris) fol. lf.

Next

/
Thumbnails
Contents