Ernst D. Petritsch: Ergänzungsband 10/1. Regesten der osmanischen Dokumente im Österreichischen Staatsarchiv. Band 1: 1480-1574 (1991)

Regesten

28 Ernst Dieter Petritsch Ausführliches Begleitschreiben ähnlichen Inhalts. Darüber hinaus beanstandet er insbe­sondere Karls Anmaßung, sich den Titel eines Königs von Jerusalem beizulegen. Lat. Übers, (ö): Turcica 3 Konv. 1 (1533 I—IX) fol. 64f. - Druck: Gévay Urkunden und Actenstücke 2/1 136-138 n. 65. 18 1533 Juli (4), Konstantinopel Ludovico Gritti an Ferdinand I. Beglückwünscht ihn zum Friedensschluß, der nicht nur den beiden Reichen, sondern auch der gesamten Christenheit zugute kommen werde, und streicht seine eigenen Ver­dienste an dessen Zustandekommen heraus. Er legt dem König die Einhaltung des Ab­kommens nahe und bietet auch künftig seine Dienste für die Erhaltung des Friedens an. Lat. Kopie (ö): Turcica 3 Konv. 1 (1533 I—IX) fol. 65f. - Druck: Gévay Urkunden und Actenstücke 2/1 140f n. 68. 19 (1533 November, Sarajevo) Sancakbeyi Hüsrev Bey von Bosna an Ferdinand I. Wirft Ferdinand vor, entgegen seinen Versprechungen würden seine Untertanen den vor kurzem vereinbarten Waffenstillstand nicht einhalten und bosnisches Gebiet verwü­sten, und verlangt auf Befehl des Sultans eine Erklärung. Dt. Übers, (ö): Turcica 3 Konv. 2 (1533 X-XII) fol. 181-185. 20 (1533) Dezember 20, Konstantinopel Fä’ik/Hieronymus Issykemmer an Wolfgang Sauerman in Breslau Ersucht um Weiterleitung seiner Briefe an seine Schwester und versorgt ihn mit Neuig­keiten aus der Türkei: Der Sultan zieht mit großer Heeresmacht gegen die Perser; er läßt 1000 große und 500 kleine Schiffe bauen. Sein Sohn Mustafa kommt zu seiner Vertretung nach Erynapel (Edime). Im vergangenen Sommer waren (durch Seuchen) überaus hohe Todesopfer zu verzeichnen: In Konstantinopel starben 60.000, in Damas­kus 80.000, in Midian (Amid = Diyarbaktr ?) 30.000 und in Horeb (Haleb ?) 13.000 Menschen. Dt. Orig. (Siegelabdruck, Unterschrift eski dost dü§män olmaz el-fakir el-Fäik [= ein alter Freund wird nicht zum Feind, der arme Fä’ik] sowie Jeronymuss Issykemmer): Turcica 3 Konv. 2 (1533 X-XII) fol. 194. - Druck: Gévay Urkunden und Actenstücke 2/11 82f n. 6.

Next

/
Thumbnails
Contents