Fritz Reinöhl: Ergänzungsband 7. Geschichte der k.u.k. Kabinettskanzlei (1963)
Sach- und Namenweiser
401 Kunst-Akademien 183 — — Professoren ders. 177 Schulen 380-----Stipendien 183-----Werke u. kunstgewerbliche Gegenstände 248 Kupfer-Ausmünzung 102-----Mittelkassen 124 Kurf ürsten 5 Kuriere (Hof- u. Kabinettskuriere) 87, 101, 108, 114, 221, 252, 267 f. Kurierpaket (-Tasche) 79, 81, 268 Kurrent-Akten 239, 242, 252 -----Billets 252-----(Vortrags-) Protokolle 232, 284 f., 2 87 Kurz v. Senftenau Jakob, Reichsvizekanzler 7 Kussenics Thaddäus v., Kabinettsoffizial 51, 318 f. Kutschera Johann Frh. v., Generaladjutant des Kaisers, Kabinettsreferent 50, 153, 232 Kutschker Johann Dr., Bischof 54 L Lacy Franz Moritz Graf, FM. 27, 39, 47, 75, 88—90, 93—95, 234, 277 Länder-Bank 385-----Buchhaltereien 136, 147-----Stellen 134, 136, 144, 146, 154 Lagu sius Alexander v., Kabinettsoffizial 35 — Leopold v., Kabinettsoffizial 35 Laibach Bistum 117 — Gebührenbemessungsamt 193 — Postloge 33 — Sumpf bei 51 Laienbrüder u. Schwestern 136 Lamine Philipp Stefan Frh. v., Kabinettssekretär 30 f., 344 f., 386 Lanckoronsky Carl Graf, Oberstkämmerer 53 f., 240—242 Landes-Ämter Böhmens 118-----Berechnungen 127, 129-----Chefs- u. Behörden 170, 196, 283, 3 81; s. auch Statthalter-----Hauptmänner 384-----Hauptstädte 144, 154 f., 163, 176-----Haupt- u. Sammlungskassen 188-----Kommissäre 138-----Kulturräte 380 f., 386-----Ordnungen (-Statuten) 116, 118 f., 1 26, 140, 161 f. Land-Marschall 163, 384 — -Rechte s. Landesordnungen — -Richter 155--------oberster Ungarns 119 — -Schreiber böhm. 118 Sturmmänner 202------Tage 62, 118, 126, 129, 158—163, 3 79, 384------Wehr 101-----------Männer 202 L ang jun., Angestellter der Ziffernkanzlei 33 — sen., Subdirektor der Ziffernkanzlei 33 f. — v. Langenfels Andreas 9 Maria 10-------------Philipp, Kammerdiener 9 f. L atour Vinzenz Graf, Sektionschef 360 Laudon Ernst Gideon Frh. v., FM. 274 Lausitz 3, 118 Lavant, Bistum 117 Lawinensturz 190 Laxenburg 80 1, 98, 255, 299 Lederer Karl Frh. v., Kabinettsreferent 49 Legitimierung 168, 209, 385 Lehen 5, 122, 1281, 133, 142, 154, 1821 — böhm. Krön- 384 Lehranstalten, agrikulturtechnische 178, 182, 199, 380 — forsttechnische 178 — gewerbliche 200 f. — höhere, Professoren ders. 207 — montanistische 178, 199, 380 — öffentliche 167 1, 182, 197 Lehrbach Ludwig Konrad Graf, Gesandter 39 f. Lehrer- u. Lehrerinnenbildungsanstalten 201 Lehrlingsbeiträge 145 Lehrmittel 177 Leibwache 213 Lemberg 227-— Gebührenbemessungsamt 193 — Gubernium (Landespräsidium) 35, 227 — Sparkasse 180 Leon August v., Regierungsrat 36 Leopold Erzh., Bruder Kaiser Franz II. (L), 95—97 — I., deutscher Kaiser 10-— II., deutscher Kaiser 35, 47, 74, 77, 85, 88—93, 1211, 129, 132, 222, 230, ß e i n ö h 1, Geschichte der k. u. k. Kabinettskanzlei 26