Fritz Reinöhl: Ergänzungsband 7. Geschichte der k.u.k. Kabinettskanzlei (1963)

Anhang - 3. Liste der Sektionschefs

387 Der Leiter der Kabinette und die Kabinettsdirektoren der Kaiser Franz I., Ferdinands I., Franz Josephs I. und Karls I. (IV.) Josef Franz Stephan von Kronenfels 15. 11. 1805­1806 Andreas (von?) Neuberg 1806­-t 4. 10. 1821 Anton Freiherr von Martin 14. 1. 1822­-tu. 3. 1839 Josef Paschinger 17. 3. 1839­-tu. 8. 1843 Anton Zebay 23. 8. 1843­- 31. 8. 1848 Josef Freiherr von Pipitz 19. 5. 1848­- 8. 12. 1848 Ignaz Thiel 13. 4. 1850­- 18. 10. 1856 Adolf Carl Freiherr von Braun 21. 10. 1865­- 18. 12. 1899 Dr. Franz Freiherr Schiessl von Perstorff 18. 12. 1899­- 7. 2. 1917 Arthur Graf Polzer-Hoditz betraut mit der Leitung 7. , 2.- 15. 3. 1917 Kabinettsdirektor 15. 3. 1917­- 25. 7. 1918 (beurlaubt seit 25. 11. 1917) Franz von Hawerda-Wehrland betraut mit der Leitung 1. 12. 1917­- 12. 8. 1918 Dr. Ernst Ritter von Seidler-Feuchtenegg 25 r I. (angetreten 12. 8.) bis 9. 11. 1918 Ernst Freiherr Weber von Ebenhof betraut mit der Leitung 9. 11. 1918­- 1. 12. 1918 3. Liste der Sektionschefs Die österreichischen Sektionschefs Josef Kundrat von Lüftenfeld 23. 10. 1899­- 19. 9. 1901 Josef Freiherr von Mardegani 2. 12. 1907—- 29. 9. 1910 Emil Freiherr von Parisini 6. 10. 1910—- 24. 1. 1913 Dr. Ottokar Freiherr von Mikes 24. 1. 1913—- 6. 6. 1918 Johann Wieloslaw Lewicki 30. 10. 1918­- 1 . 12.1918 Ernst Freiherr Weber von Ebenhof (Titularsektionschef) 24. 1. 1913—- 1. 12. 1918 Die ungarischen Sektionschefs Stefan von Papay 29. 11. 1886­-t 6. 1. 1897 Karl König Freiherr von Aradvár Géza Daruváry von Daruvár, Titel und 26. 2. 1900­-tll. 10. 1905 Charakter 2. 12. 1907, wirkl. Sektionschef 6. 10. 1910—- 8. 12. 1916 Geza Freiherr Nagy von Töböréthe Bartholomäus Csörgeö von Nemes-Tacskánd 18. 3. 1917­- 1. 12. 1918 (Titularsektionschef) 30. 10.- 1. 12. 1918 25*

Next

/
Thumbnails
Contents