W. Wagner: Ergänzungsband 6. Die obersten Behörden der k.u.k. Kriegsmarine 1856-1918 (1961)

Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort ................................................................................................................... Verzeichnis der benützten Archivbestände und der hiefür in den Anmer­kungen verwendeten Abkürzungen............................................................. 1. Die Trennung des Marineoberkommandos vom Armeeoberkommando Handschreiben vom 5. VIII. 1856 S. 4- Marine-Statut S 6; 2. Die Folgen der Ernennung des Erzherzogs-Marineoberkommandanten zum General-Gouverneur von Lombardo-Venetien ................................ Die „oberst e Marinebehörde“ S. . . ; Marineoberkommando und Marine - kommandó S. . . ; Aufstellung der 5. Abteilung für Maschinenwesen S. . , ; Statut für das marinetechnische Wesen S. . . ; Marinet ruppeninspektprS. . . 3. Der Krieg von 1859 und seine organisatorischen Auswirkungen .... Verlegung des Marineoberkommandos und des Marinekommandos nach Venedig S. . .; Neuorganisation nach Kriegsende S. . . ; Pläne zur Einbe­ziehung der Handelsmarine S. 3.; Sitzungen der Budgetkommission I860 S. . . ; Neue Pläne S. . . ; Auflösung des Marinetruppeninspektorates und der 4. Abteilung der II. Sektion, Errichtung einer Justizabteilung S. 31; Organisationsvorschlag Tegetthoffs S. 31 4. Die Schaffung des Marineministeriums .................................................. Auswirkung der Verfassung von 1861 S. . .; Ministerratssitzungei) über die Einbeziehung der Handelsmarine S. . . ; Wickenburg, Leiter eines Marine­ministeriums S. . . ; Wirkungskreis des Marineministeriums Juli 1862 S. . .; Wirkungskreis des Kommandanten der Kriegsmarine S. ..; Be­trauung Burgers mit der Stelle; des Marinerpinisters S. .,; Einbeziehung der Handelsmarine S. . . ; Die neue Organisation 'S.' 5. Die Auflösung des Marinekommandos und Umwandlung des Marine­ministeriums in die Marinesektion ............................................................. Militär-Organisationskommission S. . . ; Auflösung des Marinekommandos, Errichtung der 2. und 7. Abteilung S. . . ; Die Marine-Truppen- und Flotteninspektion S. . . ; Wirkungskreis der Marinesektion 1865 S. . . 6. Die Neuorganisation der Marinesektion durch Tegetthoff ................... G enehmigung der Neuorganisation S. . . ; Statut und Geschäftsordnung S. 80 7. Die Marinesektion unter Pöck und Sterneck............................................ Das Statut von 1873 S. . . ; Admiralstab und Operationskanzlei S. . . ; Statut und Geschäftsordnung 1885 S. . . ; Titel der Marinesektion S. . . 8. Die Marinesektion unter Spaun und Montecuccoli. Reibungen mit dem Kriegsministerium .......................................................................................... Statut und Geschäftsordnung 1901 S. . . ; Schaffung der IX. Abteilung

Next

/
Thumbnails
Contents