W. Wagner: Ergänzungsband 6. Die obersten Behörden der k.u.k. Kriegsmarine 1856-1918 (1961)

Anmerkungen - Anhang II: Gliederungen

13. Die Marinesektion 1. V. 1917—IX. 1918. (Fischereiabteilung ab IX. 1917) — 1. Abteilung (Gagisten) — 2. Abteilung (Mann­schaft) _ 3. Abteilung (Admini­stration der I. Gruppe) (3/V Abteilung, Versor- — gungswesen, Grundbuch; ab 1. V. 1918) — 4/S Abteilung (Schiffbau) 4/M Abteilung (Maschi­nenbau) — 4/A Abteilung (Artillerie) — 4/E Abteilung (Elektro) 6. Abteilung (Admini­stration der II. Gruppe) VTII/P Proviant 5. Abteilung (Land- und Wasserbau) 10. Abteilung (Seeflug­— wesen) 11. Abteilung (Telegra- ~ phenwesen,ab l.V. 1918) 12. Abteilung (Admini­stration der III. Gruppe) (Flotten­komman­dant ab 27.III. 1918) Chef der Ma­rinesektion (bis 27. II. 1918 auch Marinekom­mandant u. Flotten­komman­dant) Stellvertre­ter des Chefs der Marine­sektion II. Ge­schäfts- gruppe Stellver- — treter des Vorstands Marinekommandoadju­tant und Stabschef des Flottenkommandos Operationskanzlei Präsidialkanzlei- VII. Abteilung (Justiz) VIII. Abteilung Rech- nungs- und Kontroll­wesen IX. Abteilung (Sanität) III. Geschäftsgruppe Admiral zur Disposition des allerhöchsten Ober­befehls

Next

/
Thumbnails
Contents