H. Koller: Ergänzungsband 4. Das Reichsregister König Albrechts II. (1955)

Text

161 gen; item die lehenschaft, die vormals die von Erenfels seligen gehabt haben und irer gewesen ist1), auch eynen hoff, genant der Kunigshoff in der Offenow gelegen, die in eynsteyls vormals von unserm lieben herren und vatter keyser Sigmund löblicher gedechtnisz, als er dannoch in kunig- licher wirdickeit was, verlihen2) und einsteils erblich an sy körnen und gefallen sind, als sie uns furgeben, gnediclich geruchten zu verlihen. Des haben wir angesehen der genanten Dietherichs und Albrechts diemutige und zimliche bete und auch getrue dienste, den sy uns und dem reich getan haben und tun sollen und mögen und haben in darumb mit rechter wissen die obgenanten lehen, ban und wiltpan, wie die oben begriffen und genennet sind, gnediclich verlihen und verlihen und reichen in die von Römischer, kutniglicher macht mit diesem brieve, was wir in dann darann von rechts wegen billich lihen sollen und mögen, die zu lehen zu haben und den ban, uber das blut zu richten, zu üben und den furbasz iren richtern und ampt- leuten, wenn das not geschieht, zu verlihen und dieselben genanten lehen von uns und dem reich zu erkennen11) und zu empfahen, wenn sich das gebürt, doch unschedelich yderman an sein rechten. Uns hat auch der genant Dietherich von sin und sins bruders Albrechts wegen daruff ge- wonlich gelubd und huldung getan, davon zu tun und zu dienen, als sich das von rechts wegen zu tun gebürt. Mit urkunt etc. sub minori pendenti. Geben zu Wienn am mitwochen ut supra. Rex Marquardus 1439 April 16, Wien. 229 Kg. Albrecht ernennt Kaspar Hornperger zum Kaplan. RRM: fol. 38V. Reg.: Lichnowsky-Birk 5, n. 4.230. Zum Empfänger, vgl. K. A. Fink, Repert. Germ. 4/1, c. 319. Capellanatus Casparis Hornperger. Item data est littera capellanatus honorabili Caspari Hornperger ple- bano in Vecklabruck. Dat. Wienn, feria quinta post dominicam Quasimodo- geniti, anno etc. 39. Rex Wilhelmus Tatz 1439 April 17, Wien. 230 Kg. Albrecht bestätigt der Stadt Regensburg alle Rechte und Privilegien RRM: fol. 39''. Or.: München, Bayer. Hauptstaatsarchiv. Reg.: Lichnowsky-Birk 5, n. 4337. a) z vor und durchgestrichen. 1) Vgl. Altmann, n. 5312, 7860. 2) Altmann, n. 3674. Koller, Sonderband der Mitteilungen. 11

Next

/
Thumbnails
Contents