Leo Santifaller: Ergänzungsband 2/1. Festschrift zur Feier des 200 jährigen Bestandes des HHStA 2 Bände (1949)

IV. Quellen und Quellenkunde - 35. Alphons Lhotsky (Wien): Eine unbeachtete Chronik Österreichs aus der Zeit Kaiser Friedrichs III

548 Lhotsky, zu; auch Ebendorfer konnte als Student die Burg und die von Herzog Albrecht IV. verfertigten Geräte besehen. Die historiographische Tendenz des Werkes ist nicht erkennbar. Der Verfasser schrieb, daß er im vorangehenden Buche über Böhmen und Ungarn gehandelt habe, was so viel heißen wird, daß er darin eine Geschichte Albrechts V. (II.) bot; ob aber das Ganze eine Weltchronik war oder nur als Geschichte der eigenen Zeit gedacht war, wie bei Unrest, läßt sich kaum entscheiden. Historiographisch gehört das Werk eher dem Stile des 14. Jahrhunderts zu: es bietet keine kontinuierliche Erzählung, sondern in sich abgeschlossene, nicht allzu lange Kapitel, wie man sie etwa bei Johann von Viktring und Matthias von Neuenburg findet. Leider sind die Kapitel nicht gezählt, woraus man auf den Umfang und die Art der Anlage gewisse Schlüsse hätte ziehen können; vielleicht sollte dies erst bei der Schlußredaktion geschehen, doch scheint es, daß eine solche überhaupt nicht erfolgte. Das Werk dürfte auch niemals reingeschrieben, vielleicht nicht einmal vollendet worden sein und so erklärt sich wohl, daß sich sonst keine Spur davon erhalten hat.

Next

/
Thumbnails
Contents