Leo Santifaller: Ergänzungsband 2/1. Festschrift zur Feier des 200 jährigen Bestandes des HHStA 2 Bände (1949)

IV. Quellen und Quellenkunde - 29. Franz Martin (Salzburg): Die Urkundensammlung der Freyburg in Salzburg

466 Martin, 1760 Februar 6 Lustort Schloßhofbei Salzburg. — Georg Josef Pregl, gräfl. Karl Hauibek Dietrichstein’scher Hof-, Kunst- und Lustgärtner, stellt Jakob Vogt von Windach in Oberbayern ein Gesellenzeugnis aus. Or. S. (57) 1767 Mai 15 München. —Johann Balthasar Pruner, bgl. Kunst-, Lust- und Blumengärtner, stellt Jakob Vogt einen Lehrbrief aus. Or. S. (58) Register. Abmesser Peter 35. Attavantes Dominikus 52. Adnet, Stefansbruderschaft 48. Ahalm Konrad, Bgr. v. Sbg., Gertraud 1. Aham zu Wildenau Wigileys 36. Ahornspach, Raurisertal 17. Aychaimer, Geschlecht 12. Aygl Wilhelm 24. Ainigl, FN. b. Teisendorf 31. Ainring b. Reichenhall 23. Altenhofer Ruprecht, Stadtschreiber zu Neuötting 27. Alderspekch zu Rossbach Georg 36. Alharting=Allerding b. Freitsmoos, AG. Titt- moning 23. Altötting 27, Propst Ekkolf, Dekan Eckart, Chor­herr Eisenreich 15. Antaler Hans 24. Anthering b. Sbg. 14. Anschöring b. Laufen 40, 49. Arbing, G. Reischenbach, LG. Altötting, Ulrich Perger 15. Ärding siehe Erding. Arenstain, unbek. b. Werfen 17. Aschach Rapot, Kathrei 4. Aschacher Hans, Pfleger v. Krumpach 33. Au, Gasteinertal 17. Au b. Altötting, Kirche 15. Auer zu Gessenberg Hans Jakob, Pfleger v. Tetlham und Halmberg 50, Jakob 46. Aufhaimer Alex, erzb. Türhüter 24. Aufner Martin, Bgr. v. Sbg. 16 f. Autzse Konrad 1. Pachlehen b. Reichersdorf 37. Pattinger Thoman zu Pietling 41. Paizz Ulrich 12. Pändorffer Andrä, Hans, Ludwig 16. Panichner Wolfgang 31—33, Hofmarschall 32, Agnes 30, 33. Parschalken = Parschall b. Waging 22. Passau, Diözese 34. Bawmann Friedrich, Wolfgang 42. Pawnbürger Matheus, Martin, Pfleger v. Kürenstain, Rappold 22. Pechaim Dietrich, erzb. Jägermeister 18. Perig, welches Berg? b. Werfen-St. Johann 13. Petel Hans 26. Perger Urban, Bgr.v. Sbg. 34, von Ärbing Ulrich 15. Petzelperig = Betzberg b. Pleiskirchen 15. Pfaffenhofer Heinrich, öff. Notar 34. Pfannstil Jörg, Schneider 33. Pfeiffenlehen = Pfeifflehen, b. Bischofshofen Po. 13, 17. Pfister Hans, Bgr. v. Mittersill 19. Pichlmayr Joh. Bapt. 56. Pickl Konrad, Beutler in Sbg. 24 f. Picolomineus Marius 52. Pietling b. Tittmoning 41 f. Pirpreu Matheus 26. Pirchach = Pirach b. Kirchanschöring 37. Blachfelden, G. St. Johann 13. Plain b. Großgmain, Gericht 23. Planitzen, G. Bad Hofgastein 17. Plätzel Ulrich, Bgr. v. Neuötting 15. Pleiskirchen, LG. Altötting, Pfarre 15. Poppenlehen b. Werfen 13. Polenk b. Werfen 13. Polheim Herr v., 39. Prantl Michel, Schefmann, Bgr. v. Sbg. 34. Brandtner Hans 29 a. Brandstatt b. Wagrain 17. Prawn Hans, Bgr. v. Sbg. 21. Brawnstain Michel, Pfleger v. Thurn 32. Pregl Georg Josef, Gärtner 57. Preimarspurch abgek. Burg b. Köflach, Steierm. 3. Preising Ott, Wandelburg 4. Priener Hans, Bgr. v. Sbg. 30. Bruck (an der Mur?) 11. Prueschinchinne Matz 3. Prunner Johann Balthasar, Gärtner 58. Brüninger Heinrich 2. Butschowitz, Mähren 55. Pühel b. Weißenkirchen, Steierm. 3. Puchl Leonhard 43. Puchler Hans, Diener d. v. Polheim 39. Puchler Wolfgang 39. Puhler Paul 41, Nikla, Bgr. v. Neuötting 27. Pürstendorffer Ortolf, Geysel 6. Kapp Jakob 49. Caplan Heinrich, Pfleger auf Lebenstein 39. Kay b. Tittmoning, Pfarre 23. Chalheim—Kallham b. Eugendorf Konrad 1. Chalosperger Kathrei, Eisbet, Margaret, Nikolaus, Wandelburg 4. x) Dieser Name kommt hier einmalig vor. Es ist der ,,Schallmoos- oder Stadlhof“, heute Vogelweider- straße 69 ff.

Next

/
Thumbnails
Contents