Leo Santifaller: Ergänzungsband 2/1. Festschrift zur Feier des 200 jährigen Bestandes des HHStA 2 Bände (1949)
I. Archiv-Wissenschaften - 12. Josef Wodka (St. Pölten): Die St. Pöltner Bestände des ehemaligen Wiener Neustädter Bistumsarchivs
214 Wodka, 1571 Untersuchung des Hauses, und Gründe des Stifts, welches Joan. Habreiner ingehabt. 1571 Wenzel Clement Bistums Hofmeister Lehenbrief auf die grosse Mühl zu Lichtenwerth. 1572 Kaiser Maximilian II. ertheilt Lamberto Grutero die weltliche Administration des Bistums Neustadt bis zur Päbstlichen Confirmation. (1572 Die Hugenotten betrefend.) * 1572 Process der Prior in ad S. Petrum mit den Bestandleuten von der Mühl am Mooß. (1573 Privilegia Monasterii S. Udalrici Novae Civitatis, et Ecclesiae Eppalis etc. Lambertus Eppus extraxit quamdam historicam relationem.) * (1573 Fr. Bernardus totius Ordinis Carthusiani Minister Generalis Lambertum Eppum novae Civitatis participem facit omnium bonorum operum totius Ordinis.) Vorhanden. * 1574 Confirmatio Gregorii XIII. PP. pro Lamberto Grutero Eppo Neost. * 1574 Bulla Gregorii XIII. PP. qua Joannes Gasparus instituitur Eppus Vienn(ensis) et idem Maximiliano Imp. commendatur. * 1574 Vidimirte Abschrift aller Stiftungen zum Bistum Neustadt. (Am 2ten April [1] 798 an H. Kameral- administrator v. Schmukher nach Wien gesandt. V. Recognizion.) 1574 Übertragung der Klosterfrauen von St. Peter in Neustadt nacher Wienn und Ubergab desselben Klosters dem Bistum Neustadt. 1574 Kaiserl. Befehl an die geistlichen Räthe wegen dieser Ubergab. 1574 Überschlag des jährl. Einkommen und der Schulden des St. Peter Klosters, in duplo. 1574 Incorporation des Klosters St. Peter und andern dahin einschlagenden Sachen betreffend. Item Copia davon mit Revers. 1574 Briefe an Bischof Lambert. * 1575 Briefe an und von Lambert Bischof zu Neustadt meistens vom Jahre 1575. * 1575 Abreitung wegen der von St. Peter in Neustadt zur Himmelporten in Wienn transferirten Kloster - etc. frauen, und dahin einschlagende Schriften. (1575) Instruction auf unsern Hofmeister in Neustadt Zachäus Portenschlag, scheint 1575. 1575 Hanns Neupek contra Bischof Lambert, wegen 2 Theil Trait und Weinzehend zu Pütten St. Peter Kloster gehörig. 1575 Schreiben des Raths zu Neustadt an Bischof Lambert in Betref des kleinen Zehend und eines ausständigen Gelds von St. Peter Klosterleuten. 1576 Empfang imd Ausgaben St. Peters Kloster zu Neustadt. 1576 Kaisers Maximilian Schreiben an Bischof Lambert zu Neustadt in Betref einer Wisen in der Warth. 1576 Briefe, Bittschriften und Berichte an Bischof Lambert. * 1576 Des Blasius Schiitberger, Pfarrer zu Neunkirchen, Schein wegen Abfertigung der Ursula Hauswirth- schafterin des Jakob Schlager, Pfarrer zu St. Aegiden. 1576 Variae querelae contra Parochos districtus Neostadiensis. *W 1576 Grundbüchel über Scheibingkirchen Beneficium. 1577 Beschreibung der vacirenden Beneficien, so von der Gemeinen Stadt Lehen sind, und von selber administrirt werden. 1578 H. Martin Radwigers SS. Theol. Doct. und Pastor bey St. Michael, und designirten Probsten zu St. Dorothea in Wienn Wappendiplom, ausgefertigt von Jacob Oechsl Comite Palatino 1. Aug. 1578 Testimonium Martini Radwiger, quod in Praepositum S. Dorotheae electus sit. 1579 Hanns Wilh. Schindl Pfleger zu Potschach Artikl, warum Jakob Schlager von der Pfarr zu Potschach abgesetzt worden. *W (1579 Acten in Betref der Erhebung des Leichnams weiland Kaisers Maximil. I. aus seinem Grabe bis zu Neustadt, und dessen Übertragung nach Innspruck, es ward darüber berathschlaget, und alles 1583) angeordnet worden vom Jahre 1579 bis [15]83, daß es aber zum Werke selbst gekommen, ist in den Schriften nichts zu finden, noch auch ist ein Tag dazu bestimmt worden. Endlich ward 1770 als in der Burkkirche zu Neustadt die Altäre umgeändert wurden, der Leichnam unter dem Hochaltäre mit der Inschrift gefunden worden. Warum diese Übertragung nicht geschehen, ist nichts vorfindig.) * 1579 Rappachische Lehen betretende Acta von 1579 etc. (1581 Joannis Leisentritii Decani Budissin. Supplicatio ad Eppum Novae Civitatis in Austria ratione persecutionis, quam Catholici in Lusatia patiuntur, et ratione separationis eorum ab Eppatu Miss- nensi.) * 1581 Bischofs Caspar zu Wienn Schreiben an Lambert Bischof zu Neustadt, wegen gewissen Vorrechten und Rang vor den Preläten bey der Landschaft. * 1581 Matthaei Polivii Officialn zu Neustadt contra Hanns von Heissenstein, eine Wise zu Vischa ad Benef. S. Anton, gehörig betreffend. (1581 Bulla in coena Domini Gregorii XIII. PP.) * (1582 Des Jacobi Paleologi Process betrefend.) *