Oskar Regele: Ergänzungsband 1. Der österreichische Hofkriegsrat 1556-1848 (1949)
Quellen und Literatur. - b) Quellen und Literatur
Meynert H. Dr. „Kaiser Franz I.” — „Geschichte des Kriegswesens und der Heeresverfassung in der österreichischen Monarchie“, Wien 1852—1854. Müller Fr. „Die k. k. österreichische Armee seit Errichtung der stehenden Kriegsheere bis auf die neueste Zeit“, Prag 1845. — „Die Hofkriegsratspräsidenten und Kriegsminister der k. k. österreichischen Armee. Biographische Skizzen nach Akten und gedruckten Quellen“, Wien 1874. Oberleitner K. „Österreichs Finanzen und Kriegswesen unter Ferdinand I. vom Jahre 1522 bis 1564“ in „Archiv für Kunde österreichischer Geschichtsquellen“, 22. Band, Wien 1860. Oertzen K. L. „Rüstung und Abrüstung“, Berlin 1933. Pirchegger H. Dr. „Geschichte der Steiermark.“ Payer und Thurn R. Dr., „Die kaiserlichen Hofchargen und Chefs der Deutsch-erbländischen Hofstellen.“ Wien 1906. Regele O. Dr. „Staatsverfassung und Wehrverfassung“, Berlin 1925. Ritter E. „Politik und Kriegführung. Ihre Beherrschung durch Prinz Eugen 1704“, Berlin 1934. Rosenthal E. Dr. „Die Behördenorganisation Kaiser Ferdinand I.“ in „Archiv für österreichische Geschichte.“ 69. Band, Wien 1887. Rothauscher. „Österreichs Kriege seit 1495“, Wien 1878. Schels J. B. „Die Bataille von Senta“ in „Neue militärische Zeitschrift“, Wien 1811, 7. Heft. Schweigerd. „Österreichs Helden und Heerführer“, Wien 1854—1855. Starzer A. Dr. „Die Verwaltung der innerösterreichischen Länder von 1564 bis zur Gegenwart“ im „Jahrbuch der Leo-Gesellschaft für das Jahr 1898“, Wien 1898. Szaszkiewicz A. „Leitfaden der allgemeinen Kriegsgeschichte“, Wien 1896. Thiel V. „Die landesfürstliche Burg in Graz.“ — „Zur Geschichte der innerösterreichischen Kriegs Verwaltung im 16. Jahrhundert.“ Ulmann H. Dr. „Kaiser Maximilian I.“, Stuttgart 1891. Veltzé A. „Ausgewählte Schriften des R. Fürsten Montecuccoli, Generalleutnant und Feldmarschall“, Wien 1899—1900. Wallis M. J. Graf. „Geschichte des Hofkriegsrates“ Manuskript im Kriegsarchiv Wien, 1792. Wertheimer E. „Geschichte Österreichs und Ungarns im ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts“, Wien 1890. — „Erzherzog Karl als Präsident des Hofkriegsrates 1801—1805“ in „Archiv für österreichische Geschichte“, 66. Band, Wien 1885. Wiener L. „Kaiser Josef II. als Staatsmann und Feldherr“ in „Mitteilungen des k. k. Kriegsarchivs“, Wien 1881—1885. — „Wehrverfassung der habsburgisch-österreichischen Länder vor dem Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges“ in „Mitteilungen des k. k. Kriegsarchivs“, Wien 1882. Wolf G. „Geschichte der k. k. Archive in Wien.“ Wien 1871. Zeibig H. J. Dr. „Der Ausschußlandtag der gesamten österreichischen Erblande in Innsbruck 1518“ in „Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen“ 13. Band, Wien 1854. Ziegler A. „Die Geschichte des Militärs der k. k. österreichischen Monarchie,“ Wien 1854. 9 9