Evangélikus ker. collegium, Eperjes, 1875

28 Noack L.: Das Buch der Religionen, od. der Geist der Mensch­heit in seiner geschichtl. Entwickelung. Lang H.: Religiöse Charactere (Paulus, Zwingli, Lessing, Schleiermacher). Funck K. W.: Gemälde aus dem Zeitalter der Kreuzzüge. 4 Bde. Ullmann Joh.: Wessel, ein Vorgänger Luthers. Renate, Herzogin von Ferrara. Ein Lebensbild aus dem Zeitalter der Reformation. Wessenberg: die grossen Kirchcnversammlungen des 15. u. IG. Jahrh. 4 Bde. Coquerel: Die Verfolgungen der Protestant. Kirche Frankreichs. Geschichte der Camisarden. 2 Thle. Lechler: Geschichte des englischen Deismus. Swedenborg: Der Himmel mit seinen Wundererscheinungen und der Hölle. Hausrath: David Fr. Strauss und die Theologie seiner Zeit. Hase: Ideale und Irrthümer. Jugenderinnerungen. Carriere: Philosophische Weltanschauung der Reformationszeit. Schenkel: das Wesen des Protestantism, aus den Quellen des Reformationszeitalters dargestellt. 2 Bde. Simán Domokos: A szentháromság eredetének és kifejlődésének története egy bevezető értekezéssel az orthodoxiáról. Ritschl: Schleiermachers Reden über die Religion und ihre Nach­wirkungen auf die evang. Kirche Deutschlands. Chalibäus: Historische Entwickelung der specul. Philosophie von Kant bis Hegel. Fischer Kuno: Schellings Leben und Schriften. Zeller Ed. Geschichte der deutschen Philosopsie seit Leibnitz. A hittanhallgatók önkéntes adakozása folytán a 2 utolsó években vétettek: Schenkel: Gespräche über den Protestantismus und Katholicis­mus. Hase: Das Leben Jesu. Schenkel: Die protestantische Freiheit. Hagenbach: Die Kirchengeschichte des 18. und 19-ten Jahr­hunderts. Bunsen: Die Zeichen der Zeit. H. Lang: Ein Gang durch die christl. AVelt. Ililgenfcld: Der Passahstreit der alten Kirche.

Next

/
Thumbnails
Contents