AZ EGYETEMI KÖNYVTÁR ÉVKÖNYVEI 11. (Budapest, 2003)

EDIT KAZIMIR Kleine ungarische Geschichte des Ungarischunterrichts. Historischer Überblick auf den Spuren von J. Szinnyei's „Magyar írók élete és munkái" 163 ANDOR LADÁNYI Umwandlungen im institutionellen System im ungarischen Hochschulwesens des 20. Jh-s 177 SIPOS ANNA MAGDOLNA Graf Kuno Klebesberg Minister fur Unterrichtswesen (1922-1931) und die Massenmedien 207 III. LITERATURGESCHICHTE EVA KNAPP Emblemtheorien in Europa 233 ATTILA BETHLEN Der Voltaire - Übersetzer, Graf János Fekete von und zu Galantha 255 ÁGOTA GIZELLA MUTH „MALENDER DICHTER ODER DICHTENDER MALER" Visuelle Sicht-und Darstellungsweise in der Erzählung an Hand von A. Stifters Prosa 269 GYÖRGY CSÉKA „Die unbeantwortete Frage" ­Über die Prosa von Dezső Tandori 293 IV. KULTURGESCHICHTE EDIT FABÓ Die Öffentlichkeit einer reflektiven Gesellschaftskenntnis 301 Verfasser 317 10

Next

/
Thumbnails
Contents