Egyetemünk történetének levéltári és kézirattári forrásai 1635-1970 II. - Fejezetek az Eötvös Loránd Tudományegyetem történetéből 8. (Budapest, 1982)
Archiv und Manuskriptquellen der Geschichte der Eötvös Loránd Universität Budapest
- 5°S und Kulturgeschichte verfertigt. Zur Hilfe teilen wir Einzelheiten aus dem Material ló ungarischer Archive oder Manus- kriptsammlungen Schriften oder Sehr iftserien mit, die sich auf die Geschichte der Universität beziehen. Das eigene Schriftmaterial der Universität wurde I956 schwer beschädigt. So sind die Forscher dazu gezwungen die nötigen Quellen von mehreren Archiven zu sammeln.Im Repertorium geben wir die zurückgebliebenen eigenen Schriften der Universität (Rektorat, Dekanaten, verschiedene Universitätsinstituten), die Schriften der Au- thoritäten des Institutes, Dokumente aus verschiedenen kirchlichen Archiven bezüglich der Universität, und aus dem Material anderer - heute schon selbständigen - Universitätsarchiven. Von grosser Bedeutung sind zurückgebliebene Überlieferungen und Korrespondenzen der einstigen Professoren der Universität, die in verschiedenen Manuskript Sammlungen zu finden sind. Im Repertorium geben wir ein Namensverzeichnis und ein Index die verschiedenen Universitäts-einheiten (Fakultäten, Professuren, Kliniken, sogar Schülervereinigungen) auf zählend an. In diesem Repertorium ist das Material folgender staatlichen und kirchlichen ungarischen Archiven und Manuskriptsammlungen in Beziehung der Geschichte der Universität angegeben; 1. Eötvös Loránd Universität - Budapest - Universitätsarchiv. 2. Ungarisches Staatsarchiv. 3. Neues Ungarisches Zentral Archiv.