Az Egri Pedagógiai Főiskola Évkönyve. 1960. (Acta Academiae Paedagogicae Agriensis ; Tom. 6)

II. Tanulmányok a nyelv-, az irodalom- és a történettudományok köréből - Dr. Bakos József: Comenius és a magyar nyelv (Adatok a magyar nyelv grammatikalizálásának fejlődéséhez)

BAKOS JÓZSEF dr.: COMENIUS UND DIE UNGARISCHE SPRACHE (Zur Geschichte der Grammatisierung der ungarischen Sprache) Der Verfasser behandelt folgende Probleme: Wie gross können Comenius' ungarische Sprachkenntnisse gewesen sein vor seinem Aufenthalt in Ungarn? Aus welchen Quellen kann er diese geschöpft haben? Welche Bemerkungen tut er in seinen früheren Werken über die ungarische Sprache, deren Ursprung, Beschaffen­heit, Wortschatz und grammatische Struktur? — Auch die Frage wird eingehend behandelt, inwieweit Comenius zur Grammatisierung der ungarischen Sprache beigetragen habe. Der Aufsatz weist auf die sprachliche Bedeutung der ungarischen Texte in den Lehrbüchern von Comenius hin. — Der Verfasser zeigt an Hand von einigen charakteristischen Beispielen, dass diese ungarischen Texte quellenwertiges Material für die ungarische Sprachwissenschaft, besonders für die sprachgeschicht­liche und wortgeschichtliche Forschung liefern. — Bakos untersucht das Quellen­material von Comenius' hungarologischen Werken und Bemerkungen, besonders das Problem, wie sich seine frühen Kenntnisse über Ungarn in seiner Charakteris­tik über die Ungarn widerspiegeln. 206

Next

/
Thumbnails
Contents