Az Egri Pedagógiai Főiskola Évkönyve. 1958. (Acta Academiae Paedagogicae Agriensis ; Tom. 4)
II. Tanulmányok a nyelv-, az irodalom- és a történettudományok köréből - Dr. Némedi Lajos: »A nemzet csinosodása«
Die Germanisierungspolitik Josephs II. entfacht eine grosse nationale Gegenbewegung. Die Nation fühlt sich als solche bedroht und will keine Kultur, die die Aufgabe der Nationalität erfordere. Hinter dem nationalen Widerstand verbirgt sich aber auch der Klassenegoismus des Adels, der sich nicht nur gegen das Fremde in Sitte und Kleidung, sondern vor allem gegen die Aufklärung selbst zur Wehr setzt. Besonders ist es der Fall seit 1791. Die grosse französische Revolution erschreckt den Adel und er sucht — auch die nationalen Interessen verratend — die Wege eines Kompromisses mit Wien. Zur gleichen Zeit werden Fortschritt und nationales Gefühl von vielen reaktionären Schriftstellern gegeneinander ausgespielt. (J. Gvadányi zB.) Dies Dilemma: Fortschritt oder Nationalität, wird von Joseph Kármán aufgelöst. Er fordert in seinem berühmten Aufsatz »Die Ausbildung der Nation« (1795.) originelle Werke von den ungarischen Forschern und Dichtern, statt des ewigen Ubersetzens. Das ungarische Kulturleben kann sich nur im Zeichen der Aufklärung erneuern. Die originellen ungarischen Werke in Wissenschaft und Dichtung sichern aber den ungarischen nationalen Charakter der neuen, zeitgemässen Bildung. Kármán war ein Gesinnungsgenosse der ersten ungarischen Republikaner. I. Martinovics und seiner Genossen, also ein entschiedener Gegner des veralteten Feudalismus. Kármán starb bald nach dem Erscheinen des genialen Aufsatzes. Der Weg, den er darin der ungarischen Bildung zeigte, war richtig, objektiv der einzig mögliche. — Er selbst eröffnet die Reihe der grossen ungarischen Dichtergenies, die die erwünschten originellen Werke schufen und schaffen bis auf heute. Diese Werke erweckten das allgemeine Interesse der Nation und waren so imstande die ganze nationale Bildung zu befruchten. — Grosse ungarische Werke entstanden auch seither nur in Zusammenwirkung und gegenseitiger Befruchtung von fortschrittlichen Ideen und nationalem Geist. 255-