Az Egri Pedagógiai Főiskola Évkönyve. 1956. (Acta Academiae Paedagogicae Agriensis ; Tom. 2)

III. Tanulmányok a természettudományok köréből - Dr. Bende Sándor: A ponty agyidegei

3. Bischoff, E. P, E.: Mikroskop. Analyse d. Anastomosen d, Kopf­nerven, München, 1865. 4. Bolk, J. & Lubosch, W.: Handbuch der vergleichenden Ana­tomie der Wirbeltiere 2. Berlin —Wien 1934. 5. Bronn: Klassen und Ordnungen des Tierreichs 1933. 6. Goronowitsch, N.: Der Trigeminus-Facialis-Komplex von Lota vulgaris. Festschrift zum. 70. Geb. von C. Gegenbauer 3. 1897. 7. Goronowitsch, N.: Gehirn u. d. Cranialnervcn v. Acipenser ruthemis. Morph. Jb. 13. 1888. 8. Haller, B.: Ursprung d. Vagusgruppe b. d. Teleostiern. Fest­schrift zum Geb. von C. Gegenbaur 3. 1897. 9. Johnston, J. B.: Gehirn u. Cranialnerven d. Anamnier. Anat. H. IL 1901. 10. Kükenthal: Handbuch der Zoologie. Berlin u, Leipzig 1923. 11. Lubosch, W.: Die Kaumuskeln der Teleostier. Morph. Jb. 61 192». 12. Plate, L.: A'llg. Zool. u. Abstammungslehre I. II, Jena 1922, 1924. 13. Sewertzoff, A. N.: Die Kiemenbogennerven d^r Fische. Anat, Anz. 38. 1911. 14. Veit, O.: Grundsätzliches zum Bau des Nervensystems des Wir­beltiere, Zschr. wiss. Zool, 1928. ft'44

Next

/
Thumbnails
Contents