Az Eszterházy Károly Tanárképző Főiskola Tudományos Közleményei. 1993. Germanistische Studien. (Acta Academiae Paedagogicae Agriensis : Nova series ; Tom. 21)

Vorwort

Existenzfrage des Ungartums der nördlichen Region, die durch die Entwicklung Egers zur Universitat, die Erweiterung der gegenwartigen Lehrstuhlstruktur, . die Fortentwicklung der Fakultáten gelöst werden könnte. Der andere Hemmschuh der Umwandlung zur Universitat könnte die niedrige Zahl derer sein, die iiber angemessene wissenschaftliche Grade verfügen. Anstatt das Prinzip der Stufenfolge anzuwenden, wird auch da die Hochschule durch einen totalen Anspruch aufgrand der neuen Sektions- und Fakultátsstruktur und eines hochqualifizierten Lehrerkollegiums zur Rechenschaft gezogen. Nach unserem Vorschlag sollte die Abfolge umgekehrt werden: zunáchts sollte die Eszterházy-Károly-Universitat als Einrichtung etabliert werden dann sollten 1. die Möglichkeit für die in der Stadt lebenden, schon Wurzel geschlagen habenden Mitarbeiter geschaffen werden, die Wissenschaft auf hohem Niveau betreuen und pflegen können, 2. die materiellen Mittel für die Bescháftigung und Einstellung einheimischer und auslandischer Lehrer aufgebracht werden. Endlich sollten wir die unbeweglichen Ausschiisse, die den Prozess des Erwerbes und die Vergabe eines wissenschaftlichen Grades bestimmen, flexibler machen, damit die Kollegen, die auf diesem schwierigen Terrain ihren Verpflichtungen gerecht zu werden suchen, den langwierigen Entscheidungen der akademischen Kornissionen auf lange Jahre hin nicht überantwortet zu sein bráuchten. Das Kollégium des Lehrstuhls, gemeinsam mit dem Urheber dieser Zeilen, bekennt, daB wir auch in unserer Welt (im Hochschulwesen) den Sinn und die Vernunft der Epoche und des einzelnen Seins finden wollen, und das heifit von unserem Blickpunkt her nichts anders, als das Pathos, das sich aus der Achtung der Wirklichkeit nahrt, das das Gute eines jeden mithin das Gute für den Menschen, die Stadt, die Region und das Land durch die angemessenste Wahl, die Einengung des Kreises der Eventualitát und Zufálligkeit aus dem Vorhandenen schafft und gerade dadurch der allgemeinen Wohlfahrt zu dienen sucht. In diesen Prozess fügt sich auch unser bescheidener Ansatz ein, dafi wir Dr. Mihály Benkes und Dr. János Szabó, habilitierte Universitatsdozenten, aufforderten, unsere Schrift durch ihre Studien zu bereichern. Wir glauben und hoffen, dafi unsere Anstrengungen künftig auch bei anderen akzeptiert werden, und dafi durch die in dem vorliegenden Jahrbuch zu lesenden Abhandlungen all das direkt illustriert werden kann, was wir indirekt von den Kritikern, von den Fachleuten, die engagiert sind, das Hochschulwesen flexibler zu machen und von der ganzen ungarischen Öffentlichkeit erbitten. 6

Next

/
Thumbnails
Contents