Kegyes tanítórendi Szent József katolikus gimnázium, Debrecen, 1906
71 2. Költői: Der Greis und der Tod Malei und Malone. Der betrogene Teufel. b) Havonkint két iskolai dolgozat a tanult nyelvtani alakok alkalmazására. V. osztály. a) Olvasmányok. 1. Prózai : Mutli über Gut. Niitzliche Lehren. Wie der Wald erwaclit. Aus dem Leben Karls des Grossen. 2. Költői: Heine dalaiból: Das Meer. Wo? Die Lorelei. Lenau dalaiból: An mein Vaterland. Einst und jetzt. Nach Süden. Die drei Zigeuner. Der Postillon. Dei Heideschenke. b) Az írásbeli dolgozatok tételei: H. Heine's Charakteristik. Die Lorelei. Das Meer. Muth über Gut. Niitzliche Lehren. Nik. Lenaus Waldiieder. Nik. Lenaus Kinderjahre. Lenaus Schuljahre. Der Postillon. (Inhaltsangabe). Inhaltsangabe des Gedichtes „An mein Vaterland". Einst und jetzt. (Inhaltsangabe). Das Erwachen des Waldes. Nikolaus Lenau und seine Mutter. Nikolaus Lenau und dfe schwábischen Dichter. Inhaltsangabe des Gedichtes „Die Heideschenke". Fahnenweihe. VI. osztály. a) Olvasmányok. 1. Prózai: Die Sage von Wilhelm Teli. Deutsches Stadtleben. 2. Költői olvasmányok. Bürger Gottfried Ágosttól: Das Lied vom braven Manne. Der wilde Jáger. Schiller Frigyestől : Der. Taucher. Die Kraniche des Ibykus. b) írásbeli dolgozatok. 1. Prózai: Die Geschichte eines braven Mannes. Die Charakteristik des Grafen in der Ballade „Das Lied vom braven Manne". Charakteristik des Bauern im Gedichte „Das Lied vom braven Manne". Gottfried August Bürgers Leben. Bürger Charakteristik. Inhaltsangabe der Ballade „Der wilde Jáger". Die Kontraste im Gedichte „Der wilde Jáger". Die Sage von Wilhelm Teli. Alkoholismus. Fr. Schillers Charekteristik. Inhaltsangabe der Romanze „Der Taucher". Die Personen des Gedichtes „Der Taucher" Fr. Schillers bedeutendste Balladen. Inhaltsangabe der Ballade „Die Kraniche des Ibykus." Fanénweihe am Christihimmelfahrtstage. VII. osztály. a) Olvasmányok. 1. Prózai: Das Niebelungenlied. (Tartalom.) 2. Költői : Goethe „Hermann und Dorothea"-jából az I—III. ének.