Magyar jogász-újság, 1905 (4. évfolyam, 1-24. szám)
1905 / 18. szám - A biztosítási szerződésekről szóló osztrák törvénytervezet [2. r.]
342 Magyar Jogász-Ujsag IV. évf. IRODALOM. A) Folyóiratok. Archiv für dle zivilistische Praxis. 97. Bd. 2./3. Heft : Geib, Die Pfandung eingebrachtor im Besitz des Mannes befindliclu r Mobilien. Rümelin, Zur Lehre von den Schuldversprechen u. SchuldanerkenDtnissen des BOg [Schrocder, Ueber Wechsel wirkungen des bürgerlichen Rechts u. des Strafrechts. Voss, Die GláubigerversammliiDg als Organísation der Konkursglaubiger im Sinne (?es § 3 KO. Friedlander, Die Gerichstsferien. Schefold, Die Haftung des Staaies fürdendurcli seine Beamten Dritten zugefügten Schaden. Archív für Strafrecht und Stafprozess. 52. Jahrg. 1/2. Heft: Bendix, Die Rechtspflicht des Schweigens (insbesondere mit Rücksicht auf § 300 d. SttGB.) Gazo, DerBegriff des „verantworllichen Redakteurs". Voss Ueber den Begriff der „Ausbeutung" in der deutcshen Reichsgetzgebung. v. Kujawa, Beitrágo zur Beantwortung einiger Streitfragen beziigl. des Sühneversuchs bei Privatklagesaclien Kohler, Strafrecht zu Cervantes' Zeiten. Zeitsohrift für die gasamte Strafrechtswissenschaft. 25. Bd. 8 Heft: Hartinann, Die Anklagebehörden im kiinftigen Strafprozess. Dietz, Der preussische Landgendarm „in Ausübung des Dienstes" und ,,walirend der Ausübung des Dienstes" v. Engelberg, Reform des Strafvollzuges ÍD der Schweiz, Hoege 1, Die Statistik der Strafrecbtspflege in Oesterreich 1900 u. 1901. Romén, Die Boschlüsse der Kommission für die Reform des Strafprozesses. Der Gerichtssaal. 66. Bd. 5./B. Heft: Oetker, Der Bussprozess Mendelssohn-Bartholdy. Uober lierquálerei. Monatsschrift für Kriminalpsychologle u. Strafrechtsreform. 2. Jahrg. 4. Heft: Gross, Hausarrest als Strafmittel. Morei, Die psychologische Beschaifenheit der rückfálligen Verbrecher, Kluge, Ueber die Behandlung u. Unterbringung psychisch abnormer Fürsorgezöglinge. Angiolella, Ueber (ie biologische Entstehung des Verbrechens. Zeitschrift für interuationales Privát- Oeffentliches Recht. 15. Bd. 1./5. Heft: Kahn, Die Haager Scheidungs-Konvention. Schwartz, Oesterreichisch-ungarische Konsulargerichts- ' barkeit. Lolising, Dic Landesverweisuog im österreichischen Strafrecht. Annalen des Deutschen Reichs. 1905. No 7 • Schmidt, Die Oberrheinschiffahrt. Stieber, Die zugelassenen besonderen Kasseneinrichtungen im Rahmen der reichgesetzl. lnvalidenversicherung. Affolter, Zur Lehre von der Verfassung. Verwaltung'sarchiv. 13. Bd. 5./fi. Heft: Hubrich, Das Reichsgericht u. die Begriffe „Gesetz" und „Verwaltungsvorschritten". Olshausen, Zu §§ 49, 50 des Invalidenversicherungsgesetzes und §§ 25, 26 des Gewerbeunfallversicherungsgesetzes. Weinreich, Die Zwangsetatisierung. Berger, Die Jagd auf Zweckgrundstücken. Ebner, Die gesetzlichen Aneignungsverbote des § 958 Abs. 2 BGB. im preussischen Jagdrechte. Hilse, Die Unzulássigkeit des polizeil. Verbots der Eináscherung des Leichnams. The Law Magaziné and Revlew. Vol. 30. No. 336—337: Harl, Notice of suspension of payment in bankruptcy. Joh n-Mi 1 d m a y, Musical instruments and the copyright law of Italy. Lely, The dead hand. — Criminal statistics, 1903. Appellant, The home oftíce and criminal appeals. The Green Bag. Vol. 17. No. 4—5 : Wyman, The perpetuation of the open markét. Hyde, Agreements of the United States other than treaties — The láw's delays can they be obviated ? By Barnard etc. American Law Register Vol. 53. No. 1—7 : Stern, The limilations of the powor of a state under a reserved right to amend or repeal charters of incorporation. Bohlen. Tho basis of aBrmative obligations in the law of tort. Gest, íhe law and lawyers of Charles Dickens. Revue trimestrielle de droit civil, le année. No. 2: Lacostc. Examen de quelques questions relatives á la donation contenue dans une assurance en cas de décés au profit d'un tiers déterminé. Margat, De la condition juridique des associations non déclarées. Appleton, L'abrogation de l'article 298 du code civilChatelain, Une application de la nouvello théorie du contrat de travail. Bulletin de la société détudes lég-islatives. 4e année. No 5—6: Piédelicvre, Question de la réforme du partage judiciaire. Darras, Rapport sur la question du contrat d'assurance. Perreau, Rapport sur la question du contrat de travail. B) Könyvek. Általános tartalmú könyvek. •lernigan. T. R. China in law and commerce. New-York, Macmillan Co. Geb. Sh, 10.6. Magánjog. Heilfron, E. Lehrbuch des bürgerlichen Rechts auf der Grundlage des BGB. 2. Abt.: Recht der Schullverhaltnisse. 3. Aufl. Berlin, Speyer & Peters. Geb. M. 9. Rümelin, G. Dienstvertrag und Werkvertrag. Tübingen, Mohr M. 6. Goldschmidt, H. Die Nachlasspflegschaft des BGB. eine POegschaft übcr ein selbstándiges Sona'ervermögen, zugleich der Versuch einer Grundlegung für eine Lehre von den Quasipersonen. (Rechts- und staatswiss. Studien, veröffentlicht von E. Ebering. 29. H.) Berlin, Ebering. M. 4 80. Buchka, G. v. Landesprivatrecht der Ghzt. Mecklenburg-Schwerin u. Mecklenburg-Strelitz. (Dernburg, Das bürgerliche Recht d. Deutschen Reichs u. Preussens. 5. Ergánz.-Bd.) Halle a. S. Buchhandl. d. Waisenhauses. Geb. M. 8. Escher, A. Beitráge zur Kenntnis des zürcherischen Grundpfandrechts. (Abhandl. z. schweizer. Recht. 8. Heft.) Bern Stainpfli & Co. M. 5.40. ,\ ström, A. Ueber das Wasserrecht in Nord- und Mittel-Europa. Eine systemat. Darstellung vom Gesichtspunkte des schwedischen Grundeigentumsrechts. Leipzig, Deichert. M. 6. Hall, A. G. J. The law and practice in divorcae and rnatrimonial causes. London, Butterworth & Co Geb. Sh. 35. Perrendtartás. Judson, F. N. The lav of interstate commerce and its fedeial regulation. Chicago, Flood & Co. Geb D. 5. Frost, T. G. A treatise on the incorporation and organization < f corporations created under the „business Corporation acts" of the several states and territories of the United States. Boston. Uttle, Brown & Co. Geb. D. 3.75. Kereskedelmi jog. Dispeker, F. Die Praxis der Zwangsversteigerung u. Zwangsverwaltung. Handbuch. München, Schweitzer. Geb. M. 3.60. Irmler, R. Notwendigkeit und Ziele einer Revisiou der deutschen Gebührenordnung für Rechtsanwalte. Vortrag. (Veröffentlichungen d. Berliner Anwalt-Vereins H. 20.) Berlin, Vahlen. M. 1. Steinbach, E. Kommentár zu den Gesetzen v. 16.13. 1884 über die Anfechtung von Rechtshanilungen, welche das Vermogen eines zahlungsunfahigen Schuldners betreffen, und über die Abánderungeiniger Bestlmmungen, derKO. u. des Exekutionsverf. 3. Aufl. von A. Ehrenzweig, u. A. Ehrenzweig. Wien. Manz M. 3.30. Büntető Jog. Le a, H. C. Geschichte der Inquisition im Mittelaller. Autorisierte Uebersetzung bearb. von H. Wieck u. M. Rachel, revidiert u. hg. von J. Hansen, 1. Bd. Bonn, Georgi. M. 10. Liszt^E'. v. Lehrbuch des deutschen Strafrechts. 14. u. 15. AuQ. Berlin, Gutientag. M. 10. Államtudomány. •Jelűnek. G. System der subjoktiven öffentlichen Rechte. 2. Aufl. Tübingen, Mohr. M. 7.60. Dr. Rósa Ferenoz. £g Dr. Barna Ignáoz. Lipót-körut 16. Kiadja: Országház-tér 11. A .Magyar Jogász-Ujság* kiadóhivatala. A szerkesztésért felelős : Dr. Rósa Ferencz.