VJESNIK 21-22. (ZAGREB, 1920.)
Strana - 249
249 LXIX. Петроварадин, 7. априла 1808. Варон Симбшеп шаље обрштару Лајтнеру инструкцију, шта da одговори Стојапу Чупићу na његово писмо. Dem Macsvaner Binbassa Sztojan Csupics komt auf sein an mich erlassenes Schreiben zu erwiedern, dass es mir um so befremdender und ganz unerwartet ware, aus diesem seinen Schreiben ersehen zu müssen, dass das servische Volk so grossen) Mangel an Nahrung und Brodfrüchten erleide, als mir bishero kein derley Ge such vorgekommen, ich also der Meinung war, dass sie mit allem erforderlichen aus Russland durch den zu Bellgrad befindlichen Ge neral Consul Rodofinikin hinreichend und im Überfluss versehen und versorget seien. Gleichwie nun durch sein Schreiben des Gegentheils überzeuget und die Servier wegen den eingetrettenen Brod Mangel würklich bemitleide und bedaure, so stehet es dennoch nicht in meiner Macht die Ausfuhr der Früchte zu gestatten und alles, was ich thun könne, bestünde darin, sein Schreiben höchsten/ Orts einzuschicken und mich vorwortlich bey Seiner Majestät wegen Aufhebung des Ver bots jzu verwenden. Da aber auf! diese Verordnung erst in einem längeren Zeiträume eine RückAntwort erfolgen kann, so haben sich der Herr Obrist einstweilen nach dem Befehl Seiner des Generalissi mus Erzherzog Carl kaiserliche Hoheit vom 7. Juny vorigen Jahres zu benehmen, welches aber blos zu ihrer eigenen und geheim zu hal tenden Wissenschaft mit dem Bemerken mittheile, dass die Ausfuhrs Pässe dieFruchthändler nicht nach Servien, sondern nach Bosnien, Croatien oder Ober Slavonien über den Einfluss der Drina lauten müssen. Ha страпи nume: An den kayserköniglichen Herrn Obristen von Leutner. Peter wardein, den 7. April 1808. Концепт. Bpoj 102. LXX. Земун, 9. априла 1808, Обрштар Uepc гиаље баропу Симбшену извештај једног уходе. Der Vertraute A. meldet unter heutigem Dato ganz gehorsamst folgendes: Der russisch-kaiserliche Consul Herr von Rodofinikin hat Briefe erhalten, worin er versichert wird, dass ein französischer General