VJESNIK 19. (ZAGREB, 1917.)
Strana - Sveska 3. i 4. - 238
238 Dann denen zway vorbesagten Türkischen Unterthannen auf mehrmalen 90 fl. — kr. Den 10. März 1788. Bei Ausschifung ohnweit des Oris bei Kertolie, wo zwey Venetianische Compagnien stunden, und sich Nimand getrauete uns ins Haus zu nemen, dahero gegen gute Bezahlung ein dortiger Unterthan uns etliche Stunden aulbewahret und einen Booten weiters verschafet . . 96 „ — „ Dem erdeuten Booten bis Gerbail 27 „ 30 „ Dem einen anderen Booten bis Stagnievich ... 27 „ 30 „ Dem Luca Grusich, welcher nicht allein als Seekündiger zur Sicherheit sondern auch als ein bei Cattaro gebürtiger und folgliechen sowohl der Gegend als menschenkündiger von Triest mitgenohmen worden und auch vortrefliche Dienste geleistet und gefährliche Ritte gemacht 112 „ 30 „ Dem gewesten Schief-Capitain, welcher eben mitgewirket 18 „ — „ Gleichergestalten denen sämtlichen Matrosen, welche bei Uiberladung deren beigehalten Geräthschaften in ein anderes Schief zu Porte Jesevicze viel Mühe gehabt 27 „ — „ In Porte Bigovo allwo das grösste Schief mit Hauptmann Pernet und übrügen Gefährten eingelofen und nächtlicherweile die Bagage, Geld und Nöthigste, so wir benöthigten ausgeschiefet wozu mann verschiedene Tragtieren und Menschen erforderte, welche die Venetianischen Unterthanen wieder die gehabte Befehle nur gegen grosse Bezahlung befolgten 267 „ 30 „ Den 11. März 1788. Denen abermalen zurückgeschickten 4. Individuen 9 „ — „ Dem Matrosen Baidasaro Extra aufgenohmenen Anbon 13 „ 30 „ Dem einstweilen in Schief belassenen Geistlichen Kermpotich für die Zährung und zur Bestreitung der aufgenohmenen Booten zu uns ....... 54 „ — „ Zweyen Montenegrinern welche ich dem Bernet zur Hielfleistung von Stagnievich abgesendet, und sie ihme die nöthige Begleiter und Tragtiere besorgten 81 „ — „ Den 13. März 1788. Gleich wie unsere Ankunft 'zu Stagnievich von dem Bischof Petrovich und dem Kaludjer Theodosia Merkojevich mit keinen besonderen Freuden aufgenohmen, und wie die Folge