VJESNIK 18. (ZAGREB, 1916.)

Strana - SVESKA 4. - 318

318 meiner Vertrauten in der anderweiten Nebenlage zu unterlegen, worinn die von denen Russen über die Türken erfochten und jüngsthin angezeigten Vortheile bestättiget werden. Aus allen dem werden Euer etc. ebenfalls einzusehen geruhen, dass bey solcher Bewandsame und wo ich noch über so manche in politischer und militärischer Hinsicht nur von denen Serbiern aufgeworfen werden könnenden Zweifel und Anfragen, weder hinlänglich unterrichtet noch ermächtiget bin, mit Bestimtheit zu antworten und der russische Einfluss bereits sehr tief gegrifen hat und täglich mehr consolidirt wird, schwer seyn werde, von denen vertraulichen Unterhandlungen einen günstigen Erfolg anzuhofen. Für den semliner Militär Komandanten Obersien Perss. Da nach den lezthin von dem serbischen Oberbefehlshaber Kara Gjorgje Petrovich eingelangten Schreiben dessen Sekretär Stephan Jeftich, sein Gevater, und vielleicht noch ein anderer herüberkomen werden oder vielleicht schon da seyn dürften um mit mir zu reden, ich aber wegen aufhabenden sehr viellen und äusserst dringenden Geschäften ummöglich dahinkomen kann, so sind selbe in der Kontumaz nur zu durchräuchern; sofort ohne lang aufzuhalten oder viel in Semlin herumgehen zu lassen, hieher nacher Peterwardein abgehen zu machen und darnach der Herr Kontumaz Director zu verstän­digen und anzuweisen. Na prvoj strani piše: An Seine des in Abwesenheit des k. k. Herrn Staats Mi­nisters der auswärtigen Angelegenheiten dieselbe besorgenden Herrn Minister Pörsten Metternich von Wineburg Durchlaucht, und Seine des Kaiser-königlichen Feld Marschalls und Holkriegs Raths Präsidentens Herrn Grafen von Bellegard Excellenz, dann den k. k. Militär Comandanten Herrn Obersten von Perss. Peterwardein, am 24. September 1810. Exp. Simbschen. Kopija. Broj 84. Priopćio : dr. Aleksa Ivić. Pogodba izmedju Petra Keglevića i Cecilije Drašković, abatise samostana sv. Klare u Zagrebu, glede isplate očinstva njegovoj kćeri Katarini. Nos capitulum ecclesiae ehasmensis damus pro memoria, quod nos ad instantiam et legitimam petitionem spectabilis ac magnifici domini Pétri Kegleuych de Busin, sacrae caesareae regiaeque maiestatis confiniorum Canisae oppositorum vice-generalis ac arcis et praesidii Egerszegh supremi capetanei etc., duos e medio nostri reuerendos dominos Jacobum Puczinich et Georgium Knezouych fratres et concanonicos nostros ad infra scriptam transactionem exaudiendam nostro pro testimonio transmiseramus fidedignos. Qui exinde ad nos reuersi, sub solito ipsorum iuramento retulerunl hune in modum. Qualiter ipsi simul feria quinta proxhna ante dominicain Reminiscere, die uidelicet secunda Martii, anni currentis infrascripti, in et ad liberam regiam ciuitatem Montis Graecensis Zagrabiensis, consequenterque claustrum virginum sanctimonialum ordinis sanctae Clarae in eadem ciuitate et comitatu Zagrabiensi existens habitum accessissent ibidemque praetitulatus dominus Petrus Kegleuych de antefata Busin ab una, parte uero ex altera discreta Cecilia Draskouych tanquam annotati claustri abbatissa nomine et in persona totius conventus coram supra nominatis fratribus et concanonicis nostris personaliter con­stituti maturaque et sana ac bene exacta animorum suorum deliberatione intra se prae­habita, sponte et libère uiuae uoeis ipsorum proloquio ad talem uti sequitur sese deue­nisse retulefunt transactionem. Et imprimio annotatus dominus Petrus Kegleuych pro totali tarn paterna, quam materna portione virginis Catharinae füiolae suae, alias inter attactas virgines sanctimoniales in praefato claustro earundem virginum degentis et commorantis, quae ipsi virgini qualitercunque a dictis genitoribus suis obtingere et prouenire debuisset, eisdem virginibus sanetimonialibus quo citius florenos rhenenses mille, quemlibet florenum rhenensem per denarios octuaginta numerando, idque per partes in bona et currenti ad praesens moneta dari, numerare atque deponere; ac insuper

Next

/
Thumbnails
Contents