VJESNIK 8. (ZAGREB, 1899)
Strana - 262
262 dass ihnen Lorenz v. Ujlak ihr mütterliches Erbe übergebe und aus diesem Anlasse werden folgende Burgen als zu den Besitzungen der Familie v. Ujlak gehörend aufgezählt: 1. In Vukovo: Ilok, Beletinc, Poltos. 2. In Syrmien: Szäva — Szentdemeter. 3. In Križevac: Raholca. 4. In Virovitica: Szenterzse'bet, Berzöcze, Bakva. 5. In Somogy: Kaposujvär, Lak, Györök. 6. Jenseits der Save: Thelchak, Ujvâr und Nothya. 7. In Vas: Németujvâr, Paks. 8. In Zala: Szögliget. 9. In Fejér: Palota. 10. In Veszprém: Bätorkö, Eskö. 11. In Nyitra: Galgocz, Temetvény. Was die jenseits der Save gelegenen Güter betrifft, haben wir schon oben hervorgehoben, dass Thelchak das noch jetzt in Bosnien befindliche Teočak ist; aber auch die beiden anderen sind bekannt. Oestlich von Teočak liegt jetzt noch Nodja (= Nothya) und westlich von diesem ist Novigrad (das von den Ungarn „Ujvär" genannte Castell.) Bezüglich der mütterlichen Abstammung obiger Mitglieder der Familie Orszäg enthaelt die betreffende Urkunde 1 ) folgenden Passus : „(Michael et Franciscus) filii condam Ladislai Orzagh de Gwt ex generosa domina olim Magdalena" und „olim Magdalena fllia quondam Dominae Catharinae flliae olim illustris Domini Nicolai de Ujlak . . . quartam puellarem praefatae condam dominae Catharinae avie ac dotalicium generosae quondam Dominae Margarethae filiae olim magnifici Stephani de Rozgony relictae scilicet dicti condam Nicolai de Ujlak abaviae ipsorum actorum . . ." Hieraus ist ersichtlich, dass aus der zwischen Nikolaus v. Ujlak und Margarethe v. Rozgony geschlossenen Ehe unter Anderen eine Tochter Katharina geboren wurde, deren Tochter Magdalene hiess. Diese Magdalene heirathete den Ladislaus Orszäg v. Gut dg. Gutkeled (Sohn des Palatins Michael Orszäg) und die aus dieser Ehe stammenden Brüder Michael und Franz forderten 1511 den ihnen aus dem Ujlaki'schen Vermögen gebührenden Tochtertheil ihrer Mutter und die Morgengabe ihrer Grossmutter Margarethe. Wer der Gatte dieser Katharina v. Ujlak, bzw. wer der Vater dieser Magdalene gewesen, sagt uns eine am 26. Dez. 1510 ausgestellte Urkunde-), die folgenden Passus enthaelt: „Magnifici Michael, Franciscus, Johannes et Emericus Orzag de Gwt ex generosa Domina Magdalena de Maroth procréait" . :) ) *) Ungarisches Reichsarchiv, DL 22222. 2 ) Ungarisches Reichsarchiv DL. 22110. *) Diese Urkunde hat noch folgenden interessanten Passus : „Magnificus Sigismundus et Franciscus filii condam Johannis Kompolthy de Nana (dg. Aba) ex olim Domina Katharina filia condam Michaelis Orzag de Gwth proereata". Diese Tochter des Palatins Michael Orszäg (dessen Gattin Anna Jakcs v. Kusaly war) kannten wir bisher nicht.