VJESTNIK 3. (ZAGREB, 1901.)

Strana - 268

268 Kraljica Marija Terezija uredjuje pravoslavnom svećenstvu štolarinu. Pod jesen godine 1753. stigao je požežkoj županiji — Reverendis, Honorabilibus, Spectabilibus ac Magnificis, Magnificis item Egregiis, et Nobilibus Supremo et Vice Comitibus, Judicibus Nobilium, et Jurassoribus, ac toti Universitati Dominorum Prelatorum, Baronum, Magnatum, et Nobilium Comitatus Pose­giensis, Fidelibus Nostris dilectis — kraljičin odpis, koji je valjalo proglasiti svim onima, kojih se tiče. Pismo glasi: „Maria Theresia Dei Gratia etc. . . . Reverendi, Honorabiles, Spectabiles ac Magnifici, Magnifici item Egregii et Nobiles, Fidèles Nobis dilecti. Ex ad­nexo Exemplari uberius percepturi estis: Qualemnam Universalem Norma m in Re Stolarum, unde quippe Graeci Ritus non Uniti Clerus suam a potiori su­stentationem habet, per eundem Graeci Ritus non Uniti Clerum pro futuro exacte, ac uniformiter observandam, ex praevia occasione praehabiti in Anno praeterlapso 1744° Graeci Ritus et Illyricae Nationis cum interventu Regiorum Comissariorum nostrorum Congressus Concertatione elaboratam, sicque demum per Nos ratificatam, modo provisorio stabiliendam clementer decrevimus. Quam Vobis clementer hisce, eoque fine transmittimus : Quatenus praeannexam Sto­larum Normam in Gremio vestri per affixionem ad Valvas pro cuiuslibet No­tifia et directione publicari facere, unaque ne contra praevio modo praescriptam Normam ullus in desumptione Taxarum Stolarum Excessus, secus mox denun­ciandus comittat, invigilare noveritis. Gratia in reliquo Nostra Caesareo-Regia Vobis benigne propensae manemus. Datum in Archi-Ducali Çivitate Nostra Vienna Austriae. Die 24. Mensis Septembris Anno Domini 1753. Maria Theresia m. p., C. Leopoldus Nadasd m. p., Bernardus Koncsek m. p." Prilog : „An den Erzbischoffen und Metropoliten H. Paul Nenadovic •— Maria Theresia etc. . . . Nachdeme Wür bemerket haben, dass wegen der von dem Deiner Andacht untergebenen Clero von dem Volk abnehmender Stolae verschiedene Anstössigkeiten sich ergeben, und hierwegen einige beschwerden öffters vorgekommen seyn ; als haben Wür über die von unserer Ilyrischen Hof Deputation bereits untern 29. Octobris des verflossenen 1752. Jahrs gehor­sambst abgestatete Referat sowohl aus auch dem weitheren untern 17. Augusti diss Jahr von der Ministrai Conferenz abgegebenen Vortrag untern 1. diss Monaths Septembris gnädigst beschlossen, denjenigen aufpast der Stoll-Ordnung, welchen Deiner Andacht Vorfahrer Arsenius der 4. Erz-Bischoff, und damahlen gewester Patriarch bey dem mit Unserer gnädigster Bewilligung Anno 1744. zu Carlovitz gehaltenen National Congress entworfen, und die Beide von Uns hierzu abgeordnete Commisarien, Unser lieber und getreuer General Feldtmar­schal Lieut. C. Freyh. von Engelshofen, und der verstorbene Alexander Graf v. Patachich bis auf einlangende Unsere Gnädigste Entschlüssung untern 24. Marth 1744. bekräftiget haben, nunmehro provisorie und als eine interimisticale insolang, bis dass Wür disfalls einen anderen Entschluszu fassen Uns werden gefahlen lassen gnädigst zu bestättigen, wie folget, und zwar solle seyn die Stol 1-0 r d n u n g. Bischöfliche Einkünften von Ihren Glaubensgenossenen: Von dem der zur Erster Ehe schreitet .... 1 IL zu Anderten Ehe 2 „ zu Dritter Ehe 3 „

Next

/
Thumbnails
Contents