VIESTNIK 9-10. (ZAGREB, 1941.)
Strana - 174
174 Vivat's in das Casino (bekanntlich Hauptquartier der Turopolyer) geführt. Dass die Illyrer durch diesen Ausgang, der übrigens unter obwaltenden Umständen leicht vorauszusehen war, erbittert und durch Freudenrufe der Gegner womöglich noch mehr gereitzt waren, brauche ih kaum zu bemerken. Es kann also auf der Strasse zum Handgemenge. Das aufgestellt gewesene Militär legte sich in's Mittel um die Streitenden zu trennen und da im Gedränge Schüsse auf das Militär fielen, gab letzteres Déchargen, zuerst im Peloton, dann im Bataille — Feuer. Wie man behauptet, gab es auf der Civilseite 14 Todte (vorunter auch der Sohn des Stadtrichters Staidacher) und 36 schwerer oder leichter Verwundete. Heute hat der Banus die Restauration suspendirt. Die gegenwärtige Phisiognomie von Ungarn im allgemeinen und von diesen Lande insbesondere scheint eine traurige zu sein. Mir fällt ein, was Titus Livius in einem Orte sagt: »nulla magna civitas diu quiescere potest si non habet hostem pacis deui tarnen inveniet«. P. S. Ich habe vergesen folgenden Umstand zu berichten: Vor jenem traurigen Vorfalle wurde aus den Fenstern des ersten Stockwerkes des Hauses des Fiskalen Ferich eine Pistole auf den Markusplatz abgefeuert, welche einen dort stehenden jungen Menschen verwundete. — Das besagte Haus liegt knapp neben dem Landhaus und zwar jener Seite die einst dem Baron Rauch gehört, in dessen Hof gewöhnlich die illyrische Parthei sich sammelt. Die Kortes beider Partheien waren mit ihren Musikbanden bereits in ihre Quartiere abgezogen. Auf dem Markusplatze standen noch einige Honoratioren, das Volk und Militär. Isbald jener Schuss genhoh, drängte man sich gegen das Ferichsche Haus. Das Militär besetzte alle Ausgänge des Markusplatzes und machte dann, wie obbesagt, drei Déchargen, welche ein wahres Gemetzel anstellten, denn Kinder, Weiber, überhaupt blosse Zuseher wurden niedergeschossen und verwundert. Graf Johann Nepomuk Erdödy wäre auch bald erschossen worden. Ein Angestellter des General Commando blieb todt. Eben trägt man bei meiner Wohnung elf Leichen zur Begrabung vorbei. Auf die soeben Beschriebene Art erzählt mann sich heute Nachmittags die Veranlassung der Katastrophe. Übrigens wird ohne Zweifel eine nähere Untersuchung weitere Aufschlüsse gehen. Alle Gemüther sind in grosser Aufregung. Spolja piše: Parteienkampf in Croatien 1845. Ungarn, Fasz. 261. Beč, 2. augusta 1845. BARON OTTENFELS DOSTAVLJA KNEZU METTERNICHU PRIVATNO PISMO O SRPANJSKOM KRVOPROLIĆU I DAJE SVOJE MIŠLJENJE O ZAGREBAČKIM DOGOĐAJIMA Durchlauchtiger Fürst! Da sowohl Eurer Durchlaucht gütiges Schreiben aus München mich von dem glücklichen Fortgange Ihrer Reise versicherte, als auch die späteren indirecte mir zugekommenen Nachrichten Dero fortwährendes Wohlseyn bestättigen, so glaube ich Ihnen, verehrter Fürst, hiemit zu Ihrer glücklichen Ankuft auf dem Johannesberge mein Compliment darbringen zu können. Möchte ich dies bald mit eben so viel Wahrheit auch zu dem Erfolge Ihrer Anwesenheit daselbst und an den Ufern des Rheins überhaupt thun dürfen.