VJESNIK 8. (ZAGREB, 1939.)

Strana - 134

134 Nachts sich dergestalt verhalten, das nicht allein mein gnädigster Herr, sonder auch ich und seine vorgesetzte Officiere dar:mit wohlzufrieden seyn können. Nach dem er aber sein Fortun weiter zu suhn Vorhabens, als habe ich auf sein gebürendes Ansuchen und Bitten ihme mit diser schrifftlichn Zeugnuss stattn kommen wollen. Und gelangt hierauff an alle und jede was Dignitätn, Hocheitn, Condition, Würder, Beruff oder Standes dero oder dieselbstigen sein mögen, mit Hinzusezung oder ge­bührendn resp., mein unterthänig resp. Dienst und freundlich gnädiges Bitten, die geruhn gnädig und günstig vorgedachtn Herrn Matthias Maratichen, nicht allein allen Orthen und Endn, Paszn und Clausn, zu Wasser und Lande, frey, sicher und ungehindert durchkommen, pas­sim und repassirn zu lassen, sondern auch umb seines ehrlichn Wohl­verhaltens und treu geleisteten Dienste wegen bestens recommendiert halten wollen. Solches beghere ich eines ieden Standes gebühr nach, in dero gleichen und andern Begebenheitn, besten Vermögn nach hierwie­der zu verschulden. Geben in der Churfürst. sächsz. Residenz und Haubtvestung Dreszden, den ersten von des Monats novembris anno Christi im 1676. gisten Jahre. Janko Peranzky m. p. Original na papiru, spoda pritisnut pečat u crnom vosku (grb Peranskoga). U arkivu grof. Sermage fasc. IX. p. 1036. u drž. arkivu u Zagrebu. 5* 1678. 13. jula. U Dresdenu. Ivan Oj uro, knez izbornik saski, daje Janku Peranskomu potpukovniku hrvatske svoje garde putnicu za Hrvatsku. Von Gottes Gnaden Johann Georg der Ander, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, des heiligen römischen Reichs Erzmarschall und Churfürst, Landgrafe in Thüringen und Marggrafe zu Meiszen, auch Ober und Nieder Lausitz, Burggrafe zu Magdeburg, Gräfe zu der Marek und Ravensberg, Herr zu Ravenstein. Demnach mit unserer gnä­digsten Erlaubnüsz, der veste unser Kammerherr und Obriste Lieute­nant über die Leib Guardia der Kroaten, Ambtshauptmann zu Moritz­burg und lieber getreuer Johann von Perainsky nacher Mähren, Un­garn und Croathen in seinen Angelegenheiten zu reisen Vorhabens, also beschiehet hiermit an alle Obrigkeiten auch dererselbens Kriegs­nud andere Officiers, um er nach Standes Erforderung freudlich, gün­stiges und gnädigstens Ersuchen, Ansinnen und Begehren, denen unse­rigen aber befehlen wir ernstlich, dasz sie ermelten unsern Obristen

Next

/
Thumbnails
Contents