VJESNIK 7. (ZAGREB, 1937.)

Strana - 75

75 In der Klainstuben, ain alter Tisch mit ain feicht Platt, In der Gaststuben. 3. Tisch. 3. Pennckh Zwo Lainpannckh. vundt ain schennckh Tischl. Auf der Posstein steen 2 türckh auf Auf der Posstein. Noch redern, daselbe ligen auch bei 1000 dach­diesze zway Stück gehö- ziegl. vund. 250. latten. ren Einer E. L. zu, vund In der Jungkhfrauen Stuben, ain sindt aus Übersehen in feichtener Tisch vund ain Pannckh. dieszes Inventari eingesezt. Item ain Pad vasz. In der frauen Stuben ain Tisch. Vor des herrn Stuben, auf der Postein ain alts schlechts Zugsaill, Eisene Topfhäckhen gar schlechte. 25. Item feuerner faustkolben. vund feuerspiesz ain anzall. Vier Platten Plei. In ainem fäsl sein wenig eisene Kugl. Zwo schlechte Pennckh. Item vier Käszkörb. Im anndern Thurm. Ist auch ein türckh auf redern, gleichwoll mit bei ainannd, aber es ligt darneben. Item ain allts verdorbnes Zerprochnes türckhl Zu nichts Zuge­brauchen, Zwischen dem Thore ligt gleichsfals ain solches, Vundterm Dach Im ausern Thüren. gegen der Statt, ligt auch ain Zerprochnes türckh. Ligt ain halber görz Panen, wenig nusen. Zwifl honif. Kiezen, ain görz Zweschpen, ain höfen gedörte Waixl. 5 krännzl Knoploch. Zum Thail verdorben. Im Keller. Erstlich ain väsl alter Wein, der shuester genannt, soll. 13. Waräsz­diner emer halten der Emer P. 22. Pintt, Item ain Vasz neuer Wein, der schuester genannt soll. 30. Waräsz­diner Emer halten, Mer ain claines fässl neuer Wein, auch der shuester genannt, soll. 12 Emer halten, Mer ain fässl neuer Wein, der härwätscheckh genannt, soll. 10 Emer halten, Mer ain Vasz neuer Wein, auch der härwätscheckh genannt, soll. 17. Emer halten,

Next

/
Thumbnails
Contents