ARHIVSKI VJESNIK 47. (ZAGREB, 2004)
Strana - 71
Tišljar, Vesna, Savska banovina, Tehničko odjeljenje (1929-1939). Arhivski fond br. 148. Popis građe po kutijama, Hrvatski državni arhiv, Zagreb, 1990. Inventar u rukopisu. Tišljar, Vesna i drugi, Kraljevska hrvatsko-slavonsko-dalmatinska zemaljska vlada u Zagrebu: Odjel za unutarnje poslove (1869-1921). Inventarni popis spisa. Hrvatski državni arhiv, Zagreb, 1997. Inventar u rukopisu. Vidmar, Josip I., Registratura Odjela za unutarnje poslove Zemaljske vlade u Zagrebu 1869-1918, Arhivski vjesnik, god.l, sv. 1, Zagreb, 1958. Vujasinović, Branko, Povijesni pregled građevne službe u Hrvatskoj od 1770. do 1918, Građevni godišnjak '03/ '04, Zagreb, 2004. Sbornik zakonah i naredabah valjanih za kraljevinu Hrvatsku i Slavoniju, Zagreb, 1869-1914. Zusammenfassung ENTWÜRFE, PLÄNE UND KARTEN IM ARCHIVBESTAND DER INNENABTEILUNG DER LANDESREGIERUNG (1869 - 1918) PHYSIOGNOMIE UND BEWERTUNG FÜR DIE FORSCHUNG Aufgrund des Kroatisch-ungarischen Ausgleichs aus dem Jahr 1868, wurde die Königliche kroatisch-slawonisch-dalmatinische Landesregierung gegründet und in 3 Abteilungen aufgeteilt: in die Abteilung des Inneren, des Kultus und Unterrichts und der Justiz. Die Innenabteilung der Landesregierung war unter anderem auch für das gesamte Bauwesen zuständig. Für die Durchführung von technischen Arbeiten im Bereich des Wasser-, Strassen- und Hochbaus wurde die Bausektion gegründet. Ihre Zuständigkeit veränderte und erweiterte sich gemäss den territorial-politischen Veränderungen. Neben der Bausektion eine wichtige Rolle für das Bauwesen hatten auch die Kulturtechnische Stelle sowie der Landeskulturrat bei der Volkswirtschaftlichen Sektion der Landesregierung (später Sektion für die Volkswirtschaft). Die letzte Reorganisation fand im Jahr 1914 statt, als 3 Sektionen gegründet wurden: Sektion für Strassen- und Maschinenbau und Elektrotechnik, Sektion für Hochbau und Sektion für Wasserbauten und Bodenkultur. Diese Aufteilung blieb bis 1918. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte und Tätigkeit der Bausektion und gewährt Einsicht in die nach der Internationalen standardisierten bibliographischen