ARHIVSKI VJESNIK 43. (ZAGREB, 2000.)

Strana - 136

V. Lipovšćak, Zaštita audiozapisa, Arh. vjesn., god. 43 (2000), str. 109-136 Literatura: Ellers,Wolfgang: DVD-Der Neu Silberstern am Firmament? Audio Profesional 1996, 11/12, Njemačka. Frazer, Bryant-0 Reilly, Tom: DVD Format Update, Tape Disc Business 1998/10, SAD. Gilby, Paul: Compact Disc, Audio for Multimedia Formats, Audio Media 1993/10, SAD. Lautner, Karl-Heinz: Video Know-How, JVC-1984, Njemačka. Robjanhs, Hugh: CD: The Next Generation, Sound on Sound 1998/7, Engleska. Shnier, Mitchell: Computer Dictionary, QUE Corporation 1998, SAD. Tetzner, Karl: Bildplatten système im Vergleich, Funkschau 1981/22, 23, Njemačka. A Guide to The Recordable MD, Sony Corporation 1992, Japan. Magnetbandtechnik, AGFA-Gevart AG 1971, Njemačka. Zusammenfassung TONTRÄGERSCHUTZ Seit mehr als einem Jahrhundert werden verschiedene Ereignisse mittels Ton­aufzeichnugsgeräte aufgenommen. Mit der Erfindung des Tonbandgerätes vor etwa 60 Jahren konnten auch kommerziell nicht interessante Ereignisse, die für verschie­dene wissenschaftliche und kulturelle Gebiete wichtig waren, aufgezeichnet wer­den. Die analoge Tonaufzeichnugstechnik (Plattenspieler und Tonbandgeräte) wird durch die digitale ersetzt. Tonaufzeichnungen in kroatischen Archiven gehören zum neueren Material. In diesem Artikel werden alle Arten der Tonaufzeichnung, ihre Eigenschaften, ihre Handhabung bei der Benutzung sowie Aufbewahrungsbedingungen beschrie­ben. Zur besseren Kenntnis des Themas wird auch die geschichtliche Entwicklung der Tonaufzeichnungen in der Welt und in Kroatien dargestellt. Im anschließenden Glossar können Archivisten alle modernen Ton- und Bildträger, die zum Bestandt­eil eines Archivs werden, kennenlernen. Stichwort: Audiovisuel lea rchievgut, Tonträgerschutz 136

Next

/
Thumbnails
Contents