ARHIVSKI VJESNIK 28. (ZAGREB, 1986.)

Strana - 19

Winfried Schulze, Novi izvori za povijest slavonske seljačke bune 1573. Arhivski vjesnik, 28/1985. str. 7—44. und Oberburg berent und diesebhigen undterthonen alle zu sich gezogen. Also ist gleichsfals das aufpoth in Kärndten aufgemonth. Zu der Khay. Mt. hat ein E. L. gesandten geschickht und solhes alles de longo angebracht, sonderlich, jweil das feur nur von derselben landen herüber hkomen, das Ir. Mt. gleichsfals furderliche hilff schickhen welle. Und ist sonsten im landt auch guete fürsehung besehenen, das khriegsvolckh am grenizen wirdt auch zum thail zu disem anzug gebraucht, das mir gar nit zweifelt, man wirdt den lodtern woll begegnen. Gleich dise stundt khomen khundtschafften, das etwo bei 600 paurn Kaysersperg zum sturmb angelauffen, ist undter sy ein stuckh gerich und hat etwo bei 20 personen hinwegg genomen, die andern haben alle die flucht geben. Aber Raen, herr Ludwig Ungnaden pfandtschilling, solt sich auch ergeben haben, ausser des schloß, dann es gar ein offner fleckh. Alhie will man etwas in secreto davon reden, das man oben umb Schläming item umb die Eisenärzt auch allerlay anhören mueß, also das es ein weil im zweifei gestanden, ob man in obern viertln die rüstung aufmonen und daselbst umb khnecht umbschlagen solle. Aber es ist also befun­den worden, man soll es nit undterlassen. Unnd da sy etwas attentiren wurden, wie man dann alberait guete leuth darauf bestelt hat, wirdt man innen mit der hilff Gotte woll auch begegnen, yedoch ist guete und zeitliche fürsehung vast guet. Wie dann in disem gannzen handl, da man das feur baldt anfangs gelecht und den rebellischen nit sovil eingeraumbt, wäre es zu dem nit khomen. E. F. G. werden derselben hocherleuchtem verstandt nach, an derselben confinen one zweifei auch auf allerlay guote weeg genedigisf bedacht sein. Was sich verrer zuetregt und wie die sachen geschaffen, will F. G. ich gannz gehorsamblich selbst oder dem herrn vizdomb und meinen g. herrn von Seccaw berichten, da ich anders nur gelegenhait khan haben. Dann ich hab nich dise zeit herumb vast abgearbaith und werde villeicht, da ich änderst gesundt bin, bei der musterug sein müessen. E. F. G. mich daneben als meinem genedigisten fürsten und herrn ganz gehorsamblich thue bevelhen. Datum Graz den 6. februaru, anno 73. Als ich den brief zuemachen wellen, khomen khundtschafften, das die rbellen die undterthonen mit gewalt in ir pindtnus ziehen und sterckhen sich von tag zu tag, haben sich in 3 heuffen gethailt, halten guete ordung. Ir obrister, mit namen Sporer, hat ein paurn lassen an ein pranger henckhen, der einem bürger mit gewalt etwas nemen well­en. Es ist ein grosse flucht in undtern viertln, yedoch gegen innen ein ernst gebraucht wirdt verhoff man paldt pesser zeitung. 19

Next

/
Thumbnails
Contents