ARHIVSKI VJESNIK 14. (ZAGREB, 1971.)
Strana - 236
Obrister sein solle. Vor disem und gleich an heut haben Ir Mayestät zwen Haubtleuth dahin abgefertigt, was sie mit inen richten werden, gib ich Euer Gnaden weiter zuuernemen. (österreichische Nationalbibliothek, Beč, Odjel rukopisa, kodeks br. 8949, fol. 389). Aus Wien den 15 Febreer anno 1573. Die Bauern so sich jungstlich in ainer Auffrhur gesamlet, ligen in irem alten Loch, ertwarttendt die Schützen, so vonn Irer Mayestät verhinein verordnet worden. Wie man sagt sein sie unerschrockhen und des Furhabens vil ehr Leib und Bluet zuuerlassen, ehe das sie sich inn ein altte unerduldenliche Gehorsamb geben wollen. Fürstliche Durchlaucht Ertzhertzog Carl hatt mit seinen besoldten Knechten schon ain Treffen mit den Bauren gethon, jedoch gar wenig ausgericht, zue dem so haben Ir Fürstliche Durchlaucht alle und jede Freyherrn, Grauen und Adelspersonen nach Bestallung der Pferdten ernstlich aufgemanet und auff den Musterplatz nach Morbach beschaiden, welche Musterung auff 23 dits angestelt worden. Gott geb das sie ettwas Nutzbars ausrichten. Wo das nicht beschicht, solten wir lieber den Turckhen selber in unseren Landen haben, alls ein solch auffrurisch beses Volckh, und ist zuebesorgen, wo man inen nit mit zeitigen Rhat und That begegnen wirdt, mechten sie alle dem Turckhen zuefallen und das letst erger werden als das erst. (Ibidem, fol. 399) Da Vinegia li XX di febraio 1573. S'intende di Polonia, che haueano fatto la dieta, nella quale hauea terminato il luogo e tempo della Generale per fare l'elettione del Re', che sara in Litthuania 15 giorni dopo Pasqua, nella quale v'interverrano la maggiore parte della nobiltà, et che fra tanto dariano audienza alli Ambasciatori de' prencipi mandati. Si publico' qua questa settimana passata, che alli confini della Stiria, Crouatia, et Carinthia s'erano soleuati da 50 mila villani contra loro padroni per mali trattamenti ricevuti da loro, et che s'erano spartiti in 3 esserciti. Hoggi si è detto esserci ausio, che uno e' stato rotto, 1' altro che si e'sfantato, et che delT altro non se ne sapeua cos' alcuna doue si fusse uoltato... (Ibid. fol. 400 v.) Aus Wien den 15. Febreer anno 1573. So hatt man auch die Tag umb Volckh umbgeschlagen, und laufen auff Rackhenspurg, so zu Stillung des Ertzhertzogen Carls auff rurische Baurn in Crain gebraucht werden sollen, derselben bey 16000 sein, haben auch alberait ain Stättlein Rain eingenomen, angestern aber haben wir gewise Zeittung das die Auffrhur gestilt, die Baurn geschlagen und zertrent worden. (Ibidem, fol. 402 v.) 236