ARHIVSKI VJESNIK 10. (ZAGREB, 1967.)

Strana - 14

Revolvern zur Ruhe gezwungen. Die Matrosen setzten ihnen auseinander, sie wollten ihnen nicht aus Leben, sondern lediglich nach Italien flüchten; das Boot wurden sie an der italienischen Küste zerstören. Alle Überredungsver­suche der beiden Herren waren umsonst. Die .Meuterer Hessen 2 Posten mit gespannter Pistole in der Kajüte, 2 weitere standen an der Einstieglucke, so das jeder Versuch, auf Deck zu kommen, unmöglich war. Lit Simmel berichtet, dass das Boot ausserordentlich unsicher fuhr und namentlich an der italieni­schen Küste längere Zeit kreuzte, ehe es von den Italienern bemerkt und in einen Hafen südlich von Ancona gebracht wurde; es brauchte für die Uber­fahrt 6 Stunden. Als es in den Hafen einlief, tauchten am Horizont verfolgende österreichische Torpedboote auf. Ein Teil der Mannschaft erklärte später Lit Simmel und auch beim Verhör durch die Italiener, um gezwungen an der Meuterei teilgenommen zu haben; sie hatten jedoch frei auf Deck sich bewegen können, ohne aber zur Verhinderung der Ubergabe etwas unternommen zu haben. Die beiden ältesten Maschinen-Unteroffiziere lagen gefesselt in ihrer Kabine. Bei mehreren Matrosen sah Lit Simmel kurz nach der Landung italienische Mützen mit der Aufschrift »difesa coste«. Es gelang Lit Simmel, sämtliche Reservate zu vernichten. Er und sein 2. Offizier befinden sich gegenwärtig in Gefangenenlager II. Periode auf Asinara (Sardinien) 1 . 1 Autor izvještaja je rezervni zastavnik dr Alfred Edler von Baldass, na službi kod k. u. k. Dragoner-Regiment Kaiser Ferdinand No. 4. Predmet cjelokupnog izvještaja označen je ovako: »Bericht über die Gefangennahme der Herren Schiffsleutnant Heinrich Simmel, Fregattenleutnant Paul Meixner, Fregattenleutnant v. Fedrigoni, Seekadet Vik­tor Freiberger, und über die Stellung des Fregattenleutnants Karl von Augustin vor ein Kriegsgericht«. Ovdje je objavljen samo prvi dio izvještaja, koji se odnosi na H. Simmela, komandanta torpiljarke »11«. Ostali imenovani oficiri nisu bili članovi posade ove torpiljarke. Oni su kao pripadnici drugih jedinica, za vrijeme raznih ratnih akcija, dopali u talijansko zarobljeništvo. Našavši se tamo zajedno s dr. Baldassom, saopćili su mu podatke o tome kako su zarobljeni. Iz spisa se ne vidi kako se dr. Baldass već početkom januara 1918. vratio iz talijanskog zarobljeništva u Austriju. Ovaj izvještaj on piše u mjestu Wels (u Gornjoj Austriji). KA, KM MS, PK 1918, XV — 4/8 Nr. 540. II—1 1918, januar 30, Pula Komanda pomorskog arsenala dostavlja sekciji za mornaricu Ministarstva rata u Beču opširniji elaborat s opisom postojećeg stanja i s prijedlozima za usavršavanje sistema sigurnosnih mjera u rejonu ratne luke Boke Kotorske, usmjerenih zaštiti važnijih mornaričkih objekata na kopnu od sabotažnih i sličnih, napada. Vorgelegt mit der Meldung, dass nach Ansicht des Seearsenalskommandos die derzeitige Zersplitterung der Marineanlagen im Golf vom Cataro sehr be­deutende Nachteile in ökonomischer, militärischer und sicherheitspolizeilicher Beziehung mit sich bringt. Bei Eintritt normaler Verhältnisse wird es daher wol eine der ersten organisatorischen Aufgaben in Süddalmatien bilden, eine möglichst weitgehende räumliche Zusammenfassung der Anlagen im Golf von Cattaro durchzuführen. Den gestellten Anträgen, Telephonverbindung der Arsenalsgendarmerie, Anschaffung von Fahrrädern, Errichtung eines Arrestlokales, Aufstellung einer Arrestwache sowie Bau einer Gendarmeriekaserne wird beigepflichtet. 14

Next

/
Thumbnails
Contents