ARHIVSKI VJESNIK 9. (ZAGREB, 1967.)

Strana - 46

41. ) Matrose 1. Kl. Anton Skaramuzza weil er gleich zu Beginn der Bewegung ein Gewehr mit aufgepflanztem Ba­jonett vor sich haltend durch die Batterie gegen achter stürmte und dem Schiffskommandanten, Fregattenkapitän v. H u b e r begegned, diesem zuschrie : »Platz, Platz«, weil er am 1. und 2. Februar unter den Italienern agitierte und in der Nacht auf den 3. Februar nach einer Besprechung mit dem See­fähnrich i. d. Res. SESAN und dem Matr. UJDUR eine Depesche auf »Gäa« trug; 42. ) Heizer 1. Kl. Bartol Stemberger weil er am 1. Februar aus dem Arreste ausbrach, sich den Meuterern an­schloss, von allen Anfang an mit Gewehr und Bajonett bewaffnet war, zur Offiziersmesse stürmte und dort mit dem Gewehrkolben auf den Boden stam­pfte, sich freiwillig als Wachposten und für Patrouillendienste der Meuterer meldete, die Offiziere und Maschinenbetriebsleiter vor ihrem Messen bewach­te, weil er am 2. Februar p. m. als auf »Rudolf« geschossen wurde, den Stabs­maschinenwärter BAYER mit angeschlagenem Gewehre zu erschissen drohte, wenn er nicht sofort zur Maschine hinuntergehe, und am 2. Februar als eine Mehrheit sich für das Streichen der roten Flagge ausprach, ausrief: »Die rote Flagge bleibt oben!«, und weil er noch am 3. Februar gegen das Streichen der roten Flagge sich ausssprach und nach der Abstimmung zwischen den abgelegten Gewehren und Bajonetten nach einer Waffe suchte; 43. ) Matrose 1. Kl. Nikolaus Bonifacio weil er mit anderen »Hurrah« rief und eine Kiste mit Munition aus dem Handmunitionsdepot nach vorne trug, während der Unruhen mit Gewehr be­waffnet war und am 2. Februar nachmittags für die Meuterer Patrouillen­dienste versah; 44. ) Matrose 3. Kl. Johann H r e 1 j a weil er am. 2. Februar nachmittags die Trossen zum Auslaufen bereitete und mit anderen Leuten vom Seefähnrich SESAN das Einsperren der Offiziere forderte; 45. ) Matrose 3. KL Josef Jurić weil er »Hurrah« schrie und gleich nach Ausbruch der Bewegung mit Gewehr vor die Offiziersmesse stürmte und dort mit dem Kolben auf den Boden stampfte und sich sodann mit geladenem Gewehr auf Deck begab; 46. ) Matrose 1. Kl. Ivan Kan jer weil er am 1. Februar »Hurrah« rief, die Sirene betätigte und bei Ausbruch der Bewegung mit anderen bewaffnet vor die Offiziersmesse stürmte und dort mit dem Kolben auf den Boden schlug, auch später noch mit Gewehr auf Deck war und dieses über Bord warf; 47. ) Heizer 1. Kl. Toma Lambaša weil er am 1. Februar mit anderen »Hurrah« schrie, am 2. Februar mittags gegen das Streichen der roten Flagge sprach und am gleichen Tage nachmit­tags Patrouillendienste am Lande versah;

Next

/
Thumbnails
Contents