ARHIVSKI VJESNIK 4-5. (ZAGREB, 1962.)

Strana - 350

rung dieses Soldatenlandes bettrefen. Hier gehören auch die Statuten der Mili­tär-Kommunitäten, Vorschrifte über Steuerwesen usw. Im Bestände befinden sich viele Angaben über die Bevölkerung, über Übersiedelungen und knigrationen der Kroaten, Seriben, Slowaken, Deutschen in diese Provinz. Bestehen auch Conscriptionen der Bevölkerung von 1777, 1870, 1809, 1817, 1820 und 1844. J. Auch viele Schriften betreffen Agrikultur. Es sind die Ausweise über die Grund-Revision in Slavonien von 1728. über das Quantum der Acker, der Wiesen, der Hutweiden usw. nach den Regimenten von 1738, über Verwand­lung der Praedien und Hutweiden in das Pflugland, über die Meliorationen und Entwässerungen der Moräste so wie über die Wälder. Bezüglich der Gewerbe, der Industrie und des Handels bestehen auch viele Documente z. B. das Zunft-Privilegium der Professionisten in der Slavoni­sohen Grenze von 1768, Anordnungen über die Fabriken. Der Handel war durch die gesetzliche Vorschriften reguliert, insbesondere zwischen Belgrad und Semlin und zwischen Österreich und Serbien. Viele Be­chlüsse über die Wege und deren Ausbauten und Verbesserungen so wie über den Flussverkehr, über die Kanale und deren Projekte, über die Post und Postwege usw. sind an den Tag gebracht. Es gibt nicht minder Archivalien bezüglich des Sanitätswesen. Es sind die Verordnungen über Errichtung und Erhaltung der Contumaze und Rastelle, über Aerzte und Hebammen über Spitäler und Apoteken, über Massregel ge­gen Seuche und so weiter. Unter der Gegenstände Katolische Kirche betreffenden ragen besonders Beschreibungen der Pharren des Dakowaer Bistums mit Zahl der Seelen von 1771. und 1785 — Jahre hervor. Unter jenen der serbisch-ortodoxischen befin­den sich Reguilamente von 1771. und 1717, dann über Ilirische Deputation und Hof-Kanzlei, Erläuterung — Patent (Declaratorium) von 1779, Konzistorial­-system von 1782. Beschreibungen der Klöster Kovilj und Fenek von 1777. usw. Bestehen auch einige Vorschrifte über die Juden, welchen. Aufenthalt in der Militär-Grenze, mit Ausnahme Semlins, verboten war und über die Prote­stanten. Viele Dokumente geben Auskünfte über die Schulen: deutschen (Haupt — — und Trivialschulen) und serbischen Volksschulen, über ihre Programme, Zahl der Schüler und Schulbesuch, über Gymnasien in Vinkovce und Karlo­witz. Auch aus dem Gebiet der Kultur enthält dieser Bestand einige Akten, Do­kumente aber, über politische Erreignisse sind, weil in.der Militär-Grenze je­de Politik verboten war, mit Ausnahme jener im Jahre 1848/1849., nur spora­disch vorhanden. Der Artikel endet mit dem Verzeichnisse jener Werke, welche auf Grund des Materials dieses Bestandes verfasst worden sind. — 350 —

Next

/
Thumbnails
Contents