ARHIVSKI VJESNIK 1. (ZAGREB, 1958.)
Strana - 210
Die Deputation war über die Entscheidung sehr befriedigt und versprach sogleich alles mögliche zu unternehmen, damit Ruhe und Disziplin gleich wieder hergestellt werden. Beilage 6 Seiter S.M.S. »Gäa« Was wir fordern! 1. Allgemeinen Frieden. 2. Entmilitarisierung, die uns vom Ministerium zugestanden ist. 3. Lohnerhöhung. 4. Mehr Freiheit. 5. Besseres Essen und Kostgeld wie am Lande (5 K 10 h). 6. Unser Urlaubsgeld wie früher und Panatica. 7. Einen menschenwürdigen Raum fürs Essen. 8. Aufhebung der Briefzensur. 9. Dass die Flüchtlingsfamilien nach Hause kommen. 10. Keine Bestrafung der Beteiligten an dieser Demonstration. Komitee der Zivilarbeiter Anmerkung: Vorgebracht durch delegierte am 1. II. abends. Beilage 7 . Flottenkommando Auf Telegramm Nr. 768/Op. Das in diesem Telegramme Anbefohlene wurde der Mannschaft sofort bei Ausbruch des Aufruhrs gesagt, bis auf Passus Tarent. Mannschaftsdeputation aller Schiffe brachte nachstehende Wünsche mit Bitte um Weiterleitung an Marinekommando vor und wurde diesen bedeutet, das Weiterleitung zwar erfolgen, jedoch selbst Marinekommando keinen Einflus auf diese Dinge habe. Mannschaft gab dies zu, bat trotzdem um Weiterleitung. Deputation hat gebeten, das Rädelsführer des Aufruhres straflos bleiben mögen, was abgelehnt wurde. Deputation versprach weiterhin Ruhe und Ordnung wie bisher. Bitte Ablösung einiger Mannschaftspersonen dennoch mit nächster Zeit vornehmen zu dürfen, damit schlechte Elemente ausgeschieden werden. Kreuzerflottillenkommando. Beilage 8 Dringend — An V.B.K, für Kriegshafenkommando. Meuternde wollen sich 8 h p.m. mit Kriegsgefangenen vereinigen und Offiziere verhaften. Ersuchen diese ehenstens abschieben. Kreuzerflottillenkommando. — 210 —