K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 8. (Wien, 1911)

Kleinere Mitteilungen

92 Kleinere Mitteilungen. 3. Die Privatbibliothek des Dr. Langer in Braunau. Die bemerkenswerteste private Biicher- und Hand- schriftensammlung im Bezirke des Konservators ist die Privatbibliothek des Herrn Dr. Langer, ehemals Advokaten in Prag, jetzt Großindustriellen und Mitbesitzers der großen Fabrikfirma „Benedikt Sehrolls Sohn“ in Braunau-Ölberg. Dr. Langer ist ein eifriger Sammler alter Drucke und Hand­schriften, sein Bestand beläuft sich auf etwa 16.000 Nummern. Bis zum Jahre 1906 waren die Biicher und Schriften an ver­schiedenen Orten kistenweise aufbewahrt, jetzt (1908) ist ein eigener, luxuriöser Neubau, ein Seitentrakt des Langer- schen Palais, zur Bücherei bestimmt und wird fachkundig eingerichtet. Eine geschulte Bibliothekarin und zwei Hilfs­kräfte sind unter steter Aufsicht des Besitzers damit be­schäftigt, die Bücherschätze zu ordnen und einzureihen. Wenn einmal die Bibliothek geordnet sein wird, gedenkt der Besitzer einen Bericht darüber der Öffentlichkeit zu übergeben. Die wertvollsten Sachen sind in zwei übermannshohen Panzerkassen im Bibliotheksarbeitszimmer eingemauert. Die übrigen Nummern sind im Bibliothekssaale in fünf Abtei­lungen untergebracht, jede Abteilung hat zwei Etagen. Dr. Langer besitzt sehr viele alte Drucke aus Wien, Prag, Kuttenberg, Pilsen, Venedig u. a., darunter 400 Aldinen, gegen 200 Elzevirdrucke und etwa 500 Inkunabeln. Aus dem Jahre 1489 hat Dr. Langer eine Kuttenberger Bibel, die schöner und vollständiger ist als die in der Prager Universitätsbibliothek, welche bis jetzt als das einzige voll­ständige Exemplar galt. Eine andere Bibel besitzt Dr. Langer aus dem Jahre 1488 in zwei Exemplaren, eine minder voll­ständige noch aus dem Jahre 1489. Über die österreichischen alten Drucke hat Dr. Langer einen umfangreichen Zettel­katalog angelegt und will seinerzeit eine österreichische Bibliographie schreiben. Unter den Handschriften ragt die Miniaturensammlung

Next

/
Thumbnails
Contents